China produziert wirklich ganz schön viel Emissionen. Aber es sind halt auch schon ziemlich viele Leute!
mehr lesenChina
Macron: Europa als dritte Supermacht, nicht als Vasall der USA
Der innenpolitisch angeschlagene französische Präsident fordert „strategische Autonomie“ der EU, das gefällt Transatlantikern nicht
mehr lesenAm Rande eines Krieges im Pazifik?
Der Alptraum der Großmachtrivalität um Taiwan
mehr lesenNoam Chomsky: Wilder Kapitalismus
Vom Klimawandel über Bankenzusammenbrüche bis zum Krieg
mehr lesenKolonialismus und Rassismus
Ein Besuch in der ehemaligen deutschen Kolonie Qingdao hat unser Autorengespann zum Nachdenken gebracht: Über das Verhältnis der Chinesen zu Deutschen – und zu Japanern.
mehr lesenAneignen oder Teilen?
Als westlicher Mensch traditionelle chinesische Kleider zu tragen: Darf man das? Nimmt man den Chinesen damit was weg? Oder ist es nicht so, dass man sich auf diese Weise besser in sie hineinversetzen kann?
mehr lesenDas Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran
Saudi-Arabien und der Iran nähern sich an: Ein cleverer chinesischer Schachzug und eine neue Lage für „den Westen“.
mehr lesenChinesen meiden Schweizer Banken
Die Schweiz hat sich den EU-Sanktionen gegen Russland angeschlossen und Vermögenwerte blockiert, was chinesische Anleger abschrecken könnte
mehr lesen„Putin war 2004 und 2014 zur Invasion in die Ukraine bereit“
Alexander Rahr, Ex-Berater der RAND Corporation, von Gazprom und der Bundesregierung, über die Gründe für den Krieg und dessen Folgen für die Welt
mehr lesenPakistan ist mal wieder pleite
Pakistan steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Eine dauerhafte Lösung ist nicht in Sicht. Doch das Land hat Atomwaffen und wird nicht einfach verschwinden
mehr lesen