Statt die USA unter Trump mit dem Nationalsozialismus zu vergleichen, wäre eine Erinnerung an eine jüngere repressive Geschichte der BRD angemessener – den Deutschen Herbst.
mehr lesenCharlie Kirk
Umfrage: Welchen Blick haben Sie auf Charlie Kirk?
Vor mehr als zwei Wochen wurde der Aktivist und Podcaster Charlie Kirk in Utah auf offener Bühne erschossen. Seither wird viel über diesen Mann gesprochen. Wie sehen Sie ihn?
mehr lesenDie Reichstagssimulation – oder: Lerne klagen, ohne zu leiden
Die Vereinigten Staaten glauben, sie hätten nun ihren eigenen Hitler im Weißen Haus. Kein Wunder, dass sie das annehmen: Denn über Nazis wissen die Amerikaner bestens Bescheid – durch Hollywood.
mehr lesenAntifa als Terrororganisation oder der neue McCarthyismus
Trumps MAGA hat von der woken Cancel Culture gelernt und treibt sie ins Extrem. Kirk, zum Märytrer der amerikanischen Rechten aufgestiegen, war einer der Vorreiter. Antifa dient als Chiffre zur Verfolgung und Einschüchterung der Opposition.
mehr lesenManchmal tritt der Teufel als Pastorin auf
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass im Ersten vom Teufel gesprochen wurde. Und wie der sein Handwerk verrichtet, konnte man auch gleich beobachten.
mehr lesenIst Tyler Robinson nur ein Sündenbock?
Ist Tyler Robinson, der Mörder von Charlie Kirk, ein Patsy, ein Sündenbock? Ungereimtheiten zum Tathergang werfen diese Frage auf.
mehr lesenCharlie Kirk: Statt Debatte Diktatur
Nach dem Attentat auf den rechten Influencer ist das Gesprächsklima in den USA komplett vergiftet.
mehr lesenDer Schuss von Utah
In den Vereinigten Staaten kochen nach dem Attentat auf Charlie Kirk die Emotionen sehr hoch. Das Land erinnert an Weimar.
mehr lesen
Letzte Kommentare