Die abgewählte Bundesregierung aus CSU/CDU, SPD und Grünen haben sich am 14. März 2025 im Bundestag zu einem inneren Staatsstreich zusammengefunden.
mehr lesenCDU
Schulden ohne Sinn und Verstand – so befeuert man die AfD
Wer nicht mehr vernünftig begründen kann, warum er was tut, lädt all diejenigen ein, die von vorneherein sagen, dass nicht Rationalität, sondern die Existenz schierer Macht die Macht legitimiert.
mehr lesenDie CDU am Morgen nach der Wahl: Weiter kriegsbereit!
Am Morgen nach der Wahl veröffentlichte die CDU auf ihrem X-Account eine Nachricht, die für sie offensichtlich als erste Botschaft prädestiniert war, die nach einem Wahlsieg das Volk erreichen sollte: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen!“
mehr lesenOstdeutsche Neonazis, westdeutsche Redakteure und der Tod der Altparteien
Mittlerweile zeigt die AfD offen ihre Begeisterung für Trump, während die westdeutschen Redakteure durchdrehen.
mehr lesenDer Kohlhaas-Wahl-O-Mat 2025
Wer sich die letzten Wahlkampfduelle in den öffentlich-rechtlichen Anstalten angetan hat, dabei die Augen schloss, konnte in den allermeisten Fällen nur unterschiedliche Stimmen ausmachen. Also: Augen auf und los geht’s!
mehr lesenGrenzen dicht, Massenabschiebungen sofort – illusionäre Wahlversprechen
„Wir stoppen die illegale Migration.“ Man vermisst bei Forderungen von CDU/CSU oder AfD konkrete Angaben zur Umsetzung und zu den erwartenden Kosten.
mehr lesenDie Migration und die innereuropäischen Grenzen
Merz‘ Zustrombegrenzungsgesetz ist ein schwerwiegender Irrtum. Dieser Irrtum ist viel wichtiger als die Tatsache, dass der Antrag der CDU von der AfD unterstützt wurde. Die AfD ist ein Kind dieses fundamentalen deutschen Irrtums.
mehr lesen»Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna«
Dieser Tage wartet Angela Merkel mit ihrer Biographie auf. Kritiker ordnen das Buch als langweilig und phrasenhaft ein. Man muss in der Zeit schon weit zurückgehen, um Aussagen von ihr zu finden, die man als authentisch betrachten könnte. Arno Luik hat sie vor fast einem Vierteljahrhundert interviewt.
mehr lesen„Black Friedrich Weeks“: Kanzlerkandidat Friedrich Merz
Friedrich Merz ist eine der umstrittensten Figuren der deutschen Politik. Als ehemaliger BlackRock-Manager, wirtschaftsliberaler Vordenker und gescheiterter Gegner von Angela Merkel steht er wie kaum ein anderer für die Verflechtung von Staat und Konzernen.
mehr lesenKanzlerkandidat Merz: Bloß kein „Deutschlandhasser“ sein
Nach der Nominierung tritt der nicht sonderlich beliebte Friedrich Merz mit ganzseitigen Anzeigen auf, in denen er Trump kopiert und „Deutschland wieder nach vorne bringen“ will.
mehr lesen