Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht – oder: eine unpopuläre, aber notwendige Diskussion.
mehr lesenBundeswehr
Russische Nachrichtenagentur berichtet von zerstörtem Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung
Der kaum glaubwürdige Bericht dient offensichtlich dazu, Ausländer abzuschrecken und in Russland alte Ängste vor Deutschen zu reaktivieren.
mehr lesenStell dir vor, es ist Krieg und immer weniger gehen hin
Das Pentagon steckt in einer „Rekrutierungskrise“, der Personalbestand der Bundeswehr schrumpft ausgerechnet in der „Zeitenwende“. Zeit für den Krieg der Maschinen?
mehr lesenSchleichende Mobilmachung: „Können wir Krieg?“
Die Militarisierung und Konditionierung der deutschen Gesellschaft für Krieg findet derzeit auf allen Ebenen und Kanälen statt.
mehr lesenAir Defender 23: „Das westliche Bündnis im Kampf gegen die Occasus-Allianz“
Die „größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO“ findet in einer brisanten Situation statt. Deutsche Friedensgesellschaft warnt vor den Risiken.
mehr lesen»Es werden Annahmen, Vermutungen und Gerüchte publiziert – und keine Fakten«
Jürgen Hübschen ist pensionierter Oberst und regelmäßiger Autor des Overton Magazin. Er sagt, dass die Medien mit Vermutungen Berichterstattung machen und keine Fakten präsentieren.
mehr lesenEinsatzfähigkeit und Einsatzwillen – zwei Seiten derselben Medaille
Das Sondervermögen für die Bundeswehr ist ohne die Wertschätzung der Soldaten lediglich eine Summe.
mehr lesenKaum verteidigungsfähig
Über die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr, die militärische Unterstützung der Ukraine, das Grundgesetz und der Amtseid des Bundeskanzlers.
mehr lesenDie Zeitenwende erzwingt einen grandiosen Ministerwechsel
Ein ehrloser Rücktritt der Verteidigungsministerin und der Antritt eines wahren Kriegsministers
mehr lesenVerblendete Kriegstreiber
Das Land an die Schwelle zu einem Dritten Weltkrieg zu führen, ist das eine. Es mit einer Armee zu tun, die faktisch wehrlos ist, grenzt an völliger Verblendung.
mehr lesen