Unsere am meisten gelesene Artikel des Monats September.
mehr lesenBundeswehr
Den Schuss nicht gehört
Militärmanöver „Sapad 2025“: Deutschland hat auf die Entsendung von Militärbeobachtern verzichtet.
mehr lesenErst die Ukraine, dann die Bundeswehr?
„Skyranger 30“ ist das modernste Waffensystem zur Drohnenabwehr – es wird zuerst an die Ukraine und dann an die Bundeswehr geliefert.
mehr lesenFür immer im Krieg
Aus Kuwait kamen einst Bundeswehr-Soldaten zurück, für die der Krieg auch nach ihrer Rückkehr noch weiterging. Soll der unvergängliche Krieg zum Modell für eine ganze Generation werden?
mehr lesenBundeswehr in der Ukraine: Spiel mit dem Feuer
Warum deutsche Truppen in der Ukraine ein gefährlicher Irrweg wären.
mehr lesenJugend in der Zeitenwende – Fragen an die Bundeswehr
Die Bundeswehr wirbt offensiv um Jugendliche. Wie stellen wir uns dieser Herausforderung an die junge Generation zwischen Einberufung und Berufswahl?
mehr lesenJugend in der Zeitenwende – zwischen Einberufung und Berufswahl
Gegen Ende der Schulzeit stehen zigtausende junger Menschen vor der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft. In diesem Sommer der Zeitenwende stellt sich wie nie zuvor die Bundeswehr in den Blick als Ausbildungs- und Arbeitsplatz.
mehr lesenDer neue Inspekteur des Heeres: Ein Politiker statt eines Troupiers
Generalmajor Dr. Freuding folgt Generalleutnant Mais. Das wird Konsequenzen für die Fähigkeit der Bundeswehr zur Landesverteidigung haben.
mehr lesenGefährliches Deutschland, schlafwandelndes Europa
Halb Europa fürchtete sich 1990 vor einem Deutschland, dass zusammengewachsen wieder gefährlich würde. 35 Jahre später vernimmt man in Deutschland Stimmen, die die neue Gefährlichkeit der Bundesrepublik stolz betonen.
mehr lesenMilch, sagte ich leise… – Geschichten zum Tag der Bundeswehr
Mehr als 60 000 Bundeswehrsoldaten könnten im Kriegsfall bereits innerhalb des ersten halben Jahres getötet oder verwundet werden. Wie man Kinder und deren Eltern dennoch für das Soldatsein erwärmen kann, zeigten ARD und ZDF am Tag der Bundeswehr.
mehr lesen
Letzte Kommentare