„Das Interesse ist enorm, die Neuauszählung zu verhindern. Wir müssen auch in den sogenannten alten Demokratien um die Demokratie kämpfen.“ Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (BSW).
mehr lesenBundestagswahl 2025
Wahlen gegen den Wandel
Alles andere als eine schwarz-rote Koalition als neue deutsche Regierung wäre eine faustdicke Überraschung. Damit ist eine Änderung in der deutschen Politik von innen heraus weitgehend ausgeschlossen. Aber auch die außenpolitische Lage lässt kaum anderes erwarten.
mehr lesenWie das BSW extrem knapp scheiterte und Westdeutschland die Linke in den Bundestag pushte
Das BSW ist haarscharf an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Währenddessen zieht die Linke trotz aller vorherigen Abgesänge in den Bundestag ein. Wie passt das zusammen?
mehr lesenWie weiter? Weiter so!
Diese Wahl fühlt sich wie ein kleiner Aufschub an.
mehr lesenDer Wahlabend 2025 beim Overton Magazin!
Herzlich Willkommen zum Ticker am Wahlabend beim Overton Magazin.
mehr lesenDemokratie für einen Tag
Es zeigt sich, dass allerletzte Ereignisse einen starken Einfluss hatten. Massenhafte Demos gegen Rechts und die Jugend hat geschaltet: Wenn wir gegen rechts demonstrieren, können wir besser auch die Linken wählen. Das war’s auch schon an positiven Impulsen.
mehr lesen„Du hast die Wahl!“ – Wenn Wahlen zur Falle werden
Ausgerechnet die diffamierten Seenotretter appellieren an die Wähler. „Du hast die Wahl! Setze dein Kreuz für Menschenrechte und für die Seenotrettung!“ Doch wem? Etwa das Bündnis Sahra Wagenknecht, das doch so tapfer gegen die Corona-Politik und den deutschen Kriegskurs steht?
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 36 — Kanzler stabil
Der Turnschuhkanzler ist erleichtert. Dank der Rettungsaktion hat er sich als Stabilisator Deutschlands etablieren und den Putsch dadurch abwehren können. Er fährt zu Vic nach Hause, in der Hoffnung wieder mit ihr dort anzuknüpfen, wo sie vor Jahren aufgehört hatten. Ob es für beide möglich sein wird?
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 35 — Briefe und Bewunderung
Philipp ist im Gefängnis und schreibt Felix einen Brief. Sybille bewundert ihren Mann – und Jan Friedrich sagt sich von der Bewegung um den Baron von Lichten los.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 34 — Zwei Monate später
Chris hat sich von Katja getrennt und ist aufs Land gezogen. Nachdem er als Sympathisant der Reichstagstürmer seinen guten Namen verloren hat, arbeitet er nun bei einem Autohändler und kümmert sich am Wochenende um seinen Sohn. Sein altes Leben kommt ihm lächerlich vor.
mehr lesen