Fachkräfte aus dem globalen Süden
mehr lesenBundesregierung
Verblendete Kriegstreiber
Das Land an die Schwelle zu einem Dritten Weltkrieg zu führen, ist das eine. Es mit einer Armee zu tun, die faktisch wehrlos ist, grenzt an völliger Verblendung.
mehr lesenAngeblich soll ein privater ukrainischer Geldgeber die Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines organisiert haben
Nach der britischen Times sei der Name den Geheimdiensten längst bekannt, aber er blieb geheim, um einen Konflikt zwischen Deutschland und der Ukraine zu vermeiden
mehr lesenBundesregierung: Desinformation zum Ukrainekrieg kommt nur von Russland
Die Bundesregierung setzt auf „strategische Kommunikation“ gegen Desinformation und baut nach Sevim Dağdelen „ministeriale Propagandaabteilungen für einen Informationskrieg“ auf.
mehr lesenHabeck: „Wir werden nicht aufhören, Waffen an die Ukraine zu liefern“
Zwar ist die Mehrheit der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen, die Bundesregierung liefert Marder, Melnyk fordert schon Kampfflugzeuge, Kriegsschiffe und U-Boote
mehr lesenBundesregierung hat kein Problem mit Werbeveranstaltungen des Asow-Bataillons
Deutscher Generalkonsul wirbt für das rechtsnationalistische Asow-Bataillon, dessen Vorbild Nazi-Kollaborateur Bandera und seine Ukrainische Aufstandsarmee ist. Alles gedeckt durch die Solidarität mit der Ukraine, wie die Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen von der Bundesregierung erfuhr
mehr lesenWashington setzt Europa unter Druck, der Ukraine mehr und regelmäßig Finanzhilfe zu leisten
Washington richtet sich auf einen langen Krieg ein, hat wieder ein Hilfspaket von 12 Milliarden verabschiedet und will angeblich monatlich 1,5 Milliarden an Finanzhilfe an die Ukraine leisten. Es wird Druck auf die EU ausgeübt, damit mitzuziehen. In Deutschland soll ein neues US-Kommando zur Koordinierung der militärischen Unterstützung der Ukraine eingerichtet werden
mehr lesenHabeck schämt sich – Baerbock nicht
Robert Habeck sieht man an, dass er sich auch etwas schämt, wenn er über Betriebsferien, Insolvenzen und Sparaufrufe »reflektiert«. Seine Kollegin Baerbock, nun ja, die schämt sich – nicht.
mehr lesenKeine Macht den Fachleuten!
Nachdem immer mehr Menschen im Lande den Eindruck haben, dass wir von Dilettanten regiert werden, liest man wieder häufig, dass eine Regierung von Fachexperten viel besser wäre. Dieser Schluss ist jedoch falsch.
mehr lesenDigitale Demenz und die Klaviatur der Manipulation
Das »Überschreiten einer [meist abstrakten] Grenze«: So definiert der Duden einen Grenzgang. Wir glauben aber, dass die Realitäten in diesen Zeiten ständige Grenzgänge ins Reich […]
mehr lesen