Für den Güterverkehr zwischen Europa und Vorderasien ist Kapitan Andreevo eine bedeutende Schwelle. Schon die Anfahrt zu ihm macht dies erfahrbar. Über mehrere Kilometer reiht sich LKW an LKW auf der Standspur der Autobahn.
mehr lesenBulgarien
Boykottwelle bringt die Supermarktketten auf dem Balkan ins Schwimmen
In Bulgarien wurde zum „zivilen Aufstand gegen den Preisterror der Einzelhändler“ aufgerufen. Rational kaum nachvollziehbare Preisunterschiede in ein und denselben Läden verschiedener Länder in West- und Osteuropa sind kein bulgarisches Problem.
mehr lesenKabelbrüche in der Ostsee
Russlands Schattenflotte in Aktion oder Routinehavarien?
mehr lesenBulgarien: „Regierung des Möglichen“ oder „Kabinett Frankenstein
Eine Rechts-Links-Koalition tritt ohne Mehrheit im Parlament an. Unsicher ist, wie lange sie bestehen wird. Ihre Bildung geschah im Schatten des Amtsantritts von Donald Trump.
mehr lesenPolit-Homunkulus Deljan Peevski berserkert durch Bulgariens parlamentarische Demokratie
Nach den siebten Parlamentswahlen in dreieinhalb Jahren ist Bildung einer Regierung fraglich, dank Peevski könnten schon wieder Neuwahlen drohen.
mehr lesenDonald Trump Jr. agitiert den Balkan pazifistisch
Rumänien, das die Ukraine militärisch unterstützt, rüstet auf zur Militärmacht am Schwarzen Meer.
mehr lesenMr. Magnitsky gegen Agent Sava
Kampf der Titanen auf Bulgariens politischer Bühne.
mehr lesenBulgarien: Demokratie am Ende ihrer Möglichkeiten
Reproduziert Demokratie wie in Bulgarien stets die selben Wahlergebnisse, die keine Bildung einer handlungsfähigen Regierung ermöglichen, scheint sie an ihr Ende gekommen zu sein.
mehr lesenRussentümpel oder NATO-Teich
Militärmonopoly am Schwarzen Meer
mehr lesenBulgarien gekapert von Oligarchie und Mafia
Der Mord an dem Justiz-Lobbyisten Notarius erweist Bulgarien als Staat, in dem das Recht käuflich ist
mehr lesen