Wahrscheinlich haben auch Sie noch einige Bücher aus den Sechziger- oder Siebzigerjahren in ihrem Bücherregal stehen – ganz hinten, schon lange vergessen – gleichwohl das eigene Denken mitprägend.
mehr lesenBücher
Herr Selenskyj aus der Hölle
Der omnipräsente Herr Selenskyj »bereicherte« letzte Woche die Frankfurter Buchmesse mit seiner virtuellen Anwesenheit. Wieso fürchtet eigentlich niemand, dass sich die Nähe zu diesem Mann künftig so auswirkt, wie die Nähe zu Putin es heute für viele tut?
mehr lesenSachbücher des Monats: Oktober 2022
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung präsentiert von DieWelt/Neue Züricher Zeitung/RBB/ORF 1. Jürgen Habermas: »Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und […]
mehr lesen