Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Vereinigung BRICS ist eines der wichtigsten Kooperationsformate auf der internationalen Bühne, weshalb inzwischen mehrere Staaten der Gruppe beitreten wollen. Nach Argentinien und dem Iran hat nun auch Algerien einen offiziellen Antrag auf Mitgliedschaft in dieser Gemeinschaft gestellt. Damit ist es das erste Land der „arabischen Welt“, dessen Aufnahme zu BRICS zur Debatte steht
mehr lesenBRICS
Wird eine BRICS-Leitwährung als Alternative zum Dollar kommen?
Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Staatengruppe BRICS zählt zu den bedeutendsten multilateralen Strukturen der Welt und versucht als Gegenmacht der westlichen dominierten Weltordnung vor allem eine neue, gerechtere und multipolare Welt zu schaffen. Diesbezüglich strebt diese Gemeinschaft der Schwellenländer an, mit einer eigenen Leitwährung vor allem das US-dominierte Weltfinanzsystem zu verändern.
mehr lesenBRICS könnte sich als Alternative zur US-geführten Internationalen Ordnung entwickeln
Nach Iran und Argentinien haben auch Saudi-Arabien, Türkei und Ägypten Interesse an einem Beitritt zu BRICS bekundet.
mehr lesenDie G-7 und der geistige Kolonialismus des Westens
Ohne eine vollständige Kehrtwende in Sachen Wirtschaftsdogma wird sich die Welt jenseits der G-7 neu orientieren.
mehr lesenIran und Argentinien wollen BRICS beitreten
Die Staatengemeinschaft könnte zu einer Alternative zu der vom Westen dominierten Wirtschaftsordnung werden.
mehr lesenChina strebt Erweiterung des Staatenbunds BRICS an
Welche Staaten kommen als potentielle BRICS-Mitglieder in Betracht? Viele Staaten bekunden Interesse. Im Vorfeld des kommenden Gipfeltreffens der Vereinigung BRICS im Sommer hat […]
mehr lesenAlternative zur G7?
BRICS und die Schwierigkeiten, sich als internationaler Akteur zu konsolidieren Die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehende Vereinigung BRICS gilt für viele Beobachter […]
mehr lesen