Für vieles hätte die zurückgetretene Innenministerin von Brandenburg Katrin Lange Kritik verdient Aber nicht dafür, dass sie den Verfassungsschutz in die Schranken weisen wollte.
mehr lesenBrandenburg
Wenn die Macht lockt
Angesichts der bisherigen Verluste und den schon vor Wahl in Brandenburg absehbaren scheint man in Berlin nun umtriebig zu werden. Aber auch CDU und BSW versuchen, auf die Macht zuzugreifen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das politische Bewusstsein.
mehr lesenJa, es gibt ein Problem mit der Demokratie in Ostdeutschland!
Der Osten hat nichts gelernt. Er wählt Köpfe an die Schaltstellen der Macht, die ein rechtsstaatliches und demokratischen Defizit aufweisen. Das ist besorgniserregend.
mehr lesenDas Wandern ist des Wählers Lust
Früher wanderten ganze Völker und brachten Gesellschaften durcheinander. Heute wandern auch noch Wähler – und tun dasselbe.
mehr lesenDie wirklich wahrsten Zahlen der Brandenburgwahl
Die Sozialdemokraten stärker, die Grüne abgewählt und die FDP weiterhin draußen: Das ist der Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg. Wurde die Ampel in Berlin nun bestätigt oder verabschiedet?
mehr lesen