Gleich zwei Entscheidungen von Friedrich Merz im März 2025 dienen an erster Stelle der Finanzwelt: Die Schuldenaufnahme im Billionen-Bereich und militärische Hochrüstung nebst Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet. Die Börse hat darauf gleich positiv reagiert, weil sie von eiskalten Finanzinteressen dominiert wird.
mehr lesenBörse
DeMUSKierung
Elon Musk, ein Schizophrener unter vielen.
mehr lesenWas steckt hinter den Kurssprüngen der chinesischen Aktien?
Am 24. September 2024, wenige Tage nach der Zinssenkung in den USA, gaben die drei höchsten Finanzbehörden Chinas bekannt, 1.000 Milliarden Yuan (rund 130 Milliarden Euro) zur Stützung der Aktienmärkte bereitzustellen. Das löste ein Kursfeuerwerk aus.
mehr lesenÖffentlich-Rechtliche Desinformation
„Wirtschaft vor acht“ in der ARD ist schon lange eine Zumutung für alle Menschen, die ein wenig von Wirtschaft verstehen. Doch in der vergangenen Woche übertraf diese Sendung sich selbst.
mehr lesen„Wallstreetbets“- wirkungsvoller als Occupy
Der Aufstand der Kleinanleger hat gezeigt, dass man die großen Börsenspekulanten mit ihren eigenen Waffen schlagen kann und wie fragil die Finanzmärkte sind
mehr lesen