Die Bildungsmisere ist weiterhin ein großes gesellschaftliches Problem. Doch die Politik scheint sich darum kaum noch kümmern zu wollen. Dabei wäre es dringend geboten, Bildung wieder in den Fokus zu rücken.
mehr lesenBildung
»Das deutsche Bildungssystem war mal das Beste der Welt«
Wie steht es um die Bildung im Angesicht der neuen Bundesregierung? Und was kann man tun, um Bildung wieder als wertvolles Gut zu installieren?
mehr lesen»Die Artungerechtheit des Menschen nimmt mit dem technologischen Fortschritt zu«
Lebt der zeitgenössische Mensch noch so, wie er von Natur aus soll? Und gibt es ein richtiges Leben im falschen?
mehr lesen»Wissen ist mehr als verarbeitete Information«
Die Bertelsmann Stiftung nimmt starken Einfluss auf die deutsche Bildungspolitik. Wie konnte das geschehen? Und was steckt dahinter?
mehr lesenBlödenrepublik Deutschland
PISA mal wieder: Die Kinder können nichts, wissen nichts, schneiden in allen Fächern miserabel ab – und verstehen schon diesen Satz nicht richtig.
mehr lesenSchule der Nation III: Leistungsbilanz
Was bleibt, wenn das Schulwissen verblasst: hinreichend brauchbare und moralisch justierte Bürger für Wirtschaft und Staat. Dritter und letzter Teil der Serie.
mehr lesenSchule der Nation II: Lernkonkurrenz
Warum es das Lernen unter dem Diktat der Note gibt und wie es funktioniert. Zweiter Teil der Serie „Schule der Nation“.
mehr lesenSchule der Nation I: Demokratiebildung
Dieser dreiteilige Text erläutert zunächst, wie sich Bildungsexperten aktuell um die demokratische Erziehung bemühen, sodann, was die organisierte Lernkonkurrenz bedeutet und welche schulische Gesamtleistung den Wissenserwerb überdauert.
mehr lesenSchule und Gesellschaft
In China arbeiten Lehrer noch mit Bestrafung – was in Deutschland immer häufiger unterlassen wird. Nebenher werden auch gesellschaftliche Werte vermittelt, was deutschen Schulen auch nicht schaden könnte.
mehr lesenSollen Schulen der Wirtschaft zuarbeiten?
Immer mehr Eltern misstrauen dem Schulbetrieb: Weil er ihre Kinder nicht zu patenten Arbeitnehmern ausbildet.
mehr lesen