Entspannt bleiben: Das war oberste Bürgerpflicht am Freitag vor einer Woche in Berlin. Damals lähnte der Besuch des Oberukrainers die Stadt und das Land. Einen Freitag später erlebten die Berliner nochmal dieselbe Lähmung beim Besuch Joe Bidens.
mehr lesenBerlin
Nicht mal bedingt wehrbereit?
Unzählige Menschen vor dem Berliner Hauptbahnhof – aber kein Zug auf der oberirdischen Trasse. Selten lähmte ein Staatsbesuch eine deutsche Großstadt so sehr.
mehr lesenClockwerk Orange – Stanley Kubrick in Berlin
Ich habe einige Tage und Nächte gebraucht, um dafür noch Worte zu finden: In Berlin wurde am 21. September 2024 ein etwa 10-jährige Junge von schwerbewaffneten Polizisten gejagt und festgenommen. Er hatte nichts dabei, was gefährlich sein könnte. Oder doch?
mehr lesenVorgeschichtsschreibung
Als die Russen 1945 Deutschland überfielen, traf es die Deutschen aus heiterem Himmel. Was hatten sie nur verbrochen?
mehr lesenDepressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein.
mehr lesenDer Humor der Hypersensiblen
Sie sind verbiestert und humorbefreit? Wer das behauptet, täuscht sich gewaltig: Die Grünen verstehen schon auch Spaß und lachen mal.
mehr lesenPalästina-Kongress in Berlin: Besetzt und dann aufgelöst
Der Palästina-Kongress 2024 begann aufgrund von polizeilichen Schikanen zwei Stunden später. Dann hatten die Veranstalter ungefähr 20 Minuten Zeit, ihr Anliegen anzudeuten. Dann ging die Demokratie offline.
mehr lesenKabarett muss sich gegen die Herrschenden richten
Christine Prayon hat einen Impffolgeschaden – verzagt aber nicht. Die Kaberettistin bleibt kämpferisch. Und so sollte auch das Kabarett an sich sein, findet sie.
mehr lesenWas, wenn ganz Berlin gewählt hätte?
Berlin hat nochmal gewählt: Die Ampelparteien haben nur einen kleinen Dämpfer erhalten. Weiter so! Wie bisher.
mehr lesenMündige Bürger sind systemrelevant
Es ist nun wahrlich höchste Zeit, die militärtaktischen Pläne durch politische zu ersetzen.
mehr lesen