Wenn Sahra Wagenknecht das Geschäft Putins betreiben würde, müssten die russischen Medien voll sein von Berichten über die Politikerin. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar.
mehr lesenBerichterstattung
Warum ich mich als Journalist schäme
Kein Krieg ist für Medienschaffende so tödlich wie jener in Gaza. Viele Redaktionen hierzulande interessiert das kaum. Eine Schande, die ihresgleichen sucht und viel mit Rassismus zu tun hat.
mehr lesenVerdi und der Ukraine-Krieg II
Fragen eines Gewerkschaftsmitglieds zur Ukraine-Berichterstattung in der Verdi-Mitgliederzeitung „Publik“.
mehr lesenMeine ersten Fake News
Wir haben doch in Deutschland keine chinesischen Verhältnisse. Doch ausgerechnet eine chinesischstämmige Journalistin ist sich da nicht so sicher.
mehr lesen»Kriegshetzende Redakteure müssen strafrechtlich verfolgt werden«
Ein Journalismus ohne demokratische Erdung ist eine Gefahr, findet Patrik Baab.
mehr lesenEin Journalist muss Konflikte suchen
Wie steht es um den herrschenden Journalismus? Wenn es nach Patrick Baab geht: Schlecht bis sehr schlecht. Die Alternativen machen ihm aber Hoffnung.
mehr lesenUmfrage: Wie steht es um die öffentlich-rechtlichen Medien ARD/ZDF/DLF?
Aktive und frühere Mitarbeiter kritisieren die Eingrenzung des Debattenraums anstelle einer Erweiterung der Perspektive.
mehr lesenDie öffentliche Unterlassung im Fall Julian Assange
Die Hauptaufgaben der Medien sind erstens das gewissenhafte Recherchieren und zweitens, über diese Ergebnisse auch objektiv zu berichten. Im Fall Julian Assange wurde beides folgenschwer unterlassen.
mehr lesenGaza: Menschliche Tragödie, Völkermord oder ortsübliche Friedlosigkeit?
Deutsche Medien betreuen ihr Publikum mit geschärftem Unterscheidungsbewusstsein, wenn es um militärische Gewalt und ihre Verwüstungen geht.
mehr lesenMit der Einheit ging‘s bergab
Vier ehemalige Redakteure des öffentlich-rechtlichen Fernsehens aus Ost und West berichten über den Zustand des Journalismus in Deutschland. Spätestens mit der Einheit wurde ihrer Ansicht nach ein Einheitsbrei zur Realität auf dem Bildschirm.
mehr lesen