Der Bundespräsident in Tansania, der Bundeskanzler in Nigeria und Ghana, die Innenministerin in Marokko und die Außenministerin in Armenien und Aserbaidschan: Dabei wäre im politischen Berlin derzeit was ganz anderes wichtig.
mehr lesenAußenpolitik
Flying Tigers
Die US-Außenpolitik ist ein dauerndes Spiel mit Freunden, die Feinde werden – und Feinden, mit denen man Freundschaften eingeht.
mehr lesenPräsident Bidens Ansprache zur Lage der Nation
Über eine innenpolitische Tour d´Horizon ohne jede außenpolitische Vision.
mehr lesenWer entscheidet darüber, ob Deutschland auch militärische Führungsmacht Europas werden soll?
Deutschland soll und will auch Führungsmacht werden. Mit emsiger Hilfe von Denkfabriken, die in die deutsche Außenpolitik funken.
mehr lesenEs ist nicht von Belang, wer den ersten Schuss abgegeben hat …
Wer würde diesen Satz nicht Putin, den russischen Präsidenten zutrauen, als er den Einmarsch in die Ukraine 2022 begründete. So schlau war er jedoch nicht.
mehr lesenPubertätsblogger und -blocker
Auch wenn es dieser Tage schwerfällt: Das außenpolitische B-Wort wurde in dieser neuen Folge der »Grenzgänge« vermieden. Was nicht heißt, dass damit der Wahnsinn unserer Zeit völlig ausgeklammert wurde.
mehr lesenEin Tiefpunkt der Diplomatie
Beim G20-Gipfel auf Bali hat nicht etwa Lawrow alleine versagt – und auch nicht Baerbock. Die gesamte Diplomatie hat es verbockt.
mehr lesen