Indien griff „Terrorcamps“ in Pakistan an, das mit Gegenangriffen reagierte. Schon wieder griff die Ukraine Moskau mit Drohnen an. Wird das auch am 9. Mai zur Siegesparade der Fall sein? Und da gibt es noch einen unrealistischen Waffenstillstandsplan des Trump-Gesandten Kellogg.
mehr lesenAtomkrieg
Über 40 Prozent der Europäer und Amerikaner halten einen Weltkrieg in 5-10 Jahren für wahrscheinlich
Mehr als Zwei Drittel glauben, dass ein dritter Weltkrieg ein Atomkrieg sein wird, der viel mehr Tote fordern wird als der Zweite Weltkrieg.
mehr lesenAtomarer „Schutzschirm“? – Die brutale Ignoranz der nuklearen Kriegstreiber
Aufrüstungsgeschrei: Wir brauchen Massenvernichtungsmittel, der Russe steht vor der Tür! In panischer Angst wird mit dem Inferno gedroht. Verlässt uns Gott Vater dort drüben in Washington, hauen wir selbst auf die Pauke. Europa erneut vor der Illusion, Abschreckung schaffe Sicherheit.
mehr lesenDeutschland und Europa – Sieg ist möglich!
Auf der Grundlage, von Deutschland und Europa aus einen Krieg gegen das angeblich besiegbare Russland vorzubereiten, erscheint es den zuständigen Initiatoren von Krieg und Frieden lohnenswert, ein auf dem europäischen Kontinent bislang einmaliges Hochrüstungs-, Militär- und Verschuldungsprogramm aufzulegen.
mehr lesenIn Bunkern einen Atomkrieg überleben?
Die Reichen kaufen sicherheitshalber Luxusbunker, bei normalen Preppern wird es kleiner und billiger. Das Sicherheitsgeschäft boomt, die Angst auch, der Bunker könnte helfen, es über sich ergehen zu lassen.
mehr lesenMoralisch in den Untergang
Wie uns die Hochmoralischen ganz banal in den Untergang bugsieren. In jetzt totaler Abhängigkeit von Putins Reaktionen, können wir nur noch hoffen.
mehr lesenWou issn is Hirn?
„Kriegstüchtig“ zu sein, heißt zuallererst, seinen Verstand zu gebrauchen und keine sinnlosen und unnötigen Risiken einzugehen.
mehr lesenLeo Ensel: »Die entscheidende Frage lautet: Gemeinsam überleben oder gemeinsam zugrunde gehen?«
Selten zuvor war die Welt einem weiteren Weltkrieg so nahe wie in diesen Tagen. Was geschieht, wenn es zum Ernstfall kommt? Und welcher Dynamik unterliegt ein möglicher Atomkrieg?
mehr lesenAbschreckungswahnsinn – das (heimliche) Generalthema des Ukrainekrieges
Putin zwinge der Abschreckung neue Regeln auf. Aber er nutzt lediglich jene Prinzipien, die aller atomaren Abschreckung immanent sind.
mehr lesenEndlich Mut zur Angst!
Wohin führt der neue Eskalationsschritt im Ukrainekrieg?
mehr lesen