Argentinien

Argentinien: Abwertung und amerikanische Einmischung, sonst keinerlei Fortschritt

Kaum hat Javier Milei mithilfe einer unerhörten amerikanischen Einmischung in den Wahlkampf (hier dazu ein Bericht) die Kongresswahlen gewonnen, bekommen die Libertären wieder Oberwasser und feiern erneut wirtschaftspolitische Erfolge des argentinischen Präsidenten, die es gar nicht gibt.

mehr lesen

Argentinien: Steiler Aufstieg und tiefer Fall des Kettensägen-Präsidenten Milei

Einst konnte Milei mit einer Kettensäge bewaffnet ein Bad in der Menge nehmen. Der libertäre Präsident wird nun mit Stein- und Eierwürfen bei Wahlkampfveranstaltungen von der Straße getrieben. „Der Chef“, wie Milei seine Schwester nennt, steht erneut im Zentrum eines Korruptionsskandals. Ob Milei den übersteht, ist fraglich.

mehr lesen

Ruhe in Frieden, Franziskus! Eine persönliche Erinnerung

Nach schwerer Krankheit verstarb der Argentinier Jorge Bergoglio, und, ehrlich gesagt, mir ging sein Tod sehr nahe. Ich habe den damaligen Erzbischof von Buenos Aires persönlich kennengelernt, als es um die Aufklärung des Babyraubes während der Militärdiktatur ging. Die Kirche hat zu den Menschenrechtsverletzungen geschwiegen.

mehr lesen