Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass im Ersten vom Teufel gesprochen wurde. Und wie der sein Handwerk verrichtet, konnte man auch gleich beobachten.
mehr lesenARD
Milch, sagte ich leise… – Geschichten zum Tag der Bundeswehr
Mehr als 60 000 Bundeswehrsoldaten könnten im Kriegsfall bereits innerhalb des ersten halben Jahres getötet oder verwundet werden. Wie man Kinder und deren Eltern dennoch für das Soldatsein erwärmen kann, zeigten ARD und ZDF am Tag der Bundeswehr.
mehr lesen6.000 Soldatenleichen werden antirussische Propaganda
Russenhass ist deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus ist Tagesschau-Normalität.
mehr lesenDidi, danke Dir!
Er könnte sein Lebenswerk verwalten und den Herrgott einen guten Mann sein lassen: Mit 89 Jahren hätte er jedes Recht dazu. Aber Dieter Hallervorden übt sich lieber in Courage – und Mut.
mehr lesenFritzchen und die schöne Fee: Über Taurus-Raketen und Sandkuchen
Was ist eigentlich davon zu halten, wenn führende deutsche Politiker und wichtige Personen des öffentlichen Lebens wie z.B. Robert Habeck, Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ursula von der Leyen, Markus Lanz usw. in der Ukraine zu Gast sind und dort „hautnah“ mit der Realität des Krieges konfrontiert werden?
mehr lesen»Propaganda? Ich kann nur empfehlen etwas zurückhaltender zu sein«
Zwei russischen Journalisten werden aus Deutschland verwiesen. Das Außenamt sagt, es habe nichts damit zu tun – und es sei auch keine Retourkutsche für die aus Russland verwiesenen ARD-Korrespondenten. Was ist wirklich geschehen?
mehr lesenDie Tagesschau: Ihr Psychodauerdienst
Schlechte Nachrichten fressen Sie auf? Keine Sorge, die Tagesschau kümmert sich rührend um Sie.
mehr lesenMinisterpräsidenten und Intendanten: Die wahre Gefahr für die Öffentlich-Rechtlichen
ARD und ZDF sollen reformiert werden. Von oben. Dass sie regierungsnah geworden sind, steht nicht zur Debatte. Genauso wenig wie die Zusammensetzung der Rundfunk- und Verwaltungsräte.
mehr lesenRegierungssprecher auf Beitragszahlerkosten
Pascal Siggelkow ist die faktencheckende Geheimwaffe der ARD – und damit auch der Ampelkoalition. An seiner Person sieht man besonders gut, wie wenig Journalismus und Politik in der Berliner Blase zu trennen sind.
mehr lesenÖffentlich-Rechtliche Desinformation
„Wirtschaft vor acht“ in der ARD ist schon lange eine Zumutung für alle Menschen, die ein wenig von Wirtschaft verstehen. Doch in der vergangenen Woche übertraf diese Sendung sich selbst.
mehr lesen
Letzte Kommentare