Betroffene vom Breitscheidplatz-Anschlag werden bei Feier abgewiesen. Begründung: Sie würden ein Sicherheitsrisiko darstellen. Worin das bestehen soll, erfahren sie nicht. Auch der Opferbeauftragte schweigt dazu. Haben die Regierenden Angst vor dem Auftreten unbequemer Opfer?
mehr lesenAnis Amri
„Sonderfall Amri“
Der Umgang staatlicher Stellen mit Anis Amri, der nach offizieller Darstellung der Attentäter vom Breitscheidplatz gewesen sein soll, war durchgängig „ungewöhnlich“ und „einzigartig“. Das wirft Fragen auf.
mehr lesenAnschlag vom Breitscheidplatz: Die verschwiegenen Ermittlungen
Der Generalbundesanwalt sagt seit Jahren, er könne „vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungsmaßnahmen keine weiteren Auskünfte erteilen“.
mehr lesenAmris Pistole war vor der Untersuchung gesäubert worden
Auch Jahre nach dem Anschlag vom Berliner Breitscheidplatz stößt man auf immer neue Manipulationen.
mehr lesenBreitscheidplatz – Ein deutscher Anschlag?
Sieben Jahre nach der LKW-Attacke auf den Berliner Weihnachtsmarkt: Entgegen der Theorie vom Alleintäter existieren weiterhin Hinweise auf eine Tätergruppierung, darunter in Berlin geborene Personen.
mehr lesenAnschlag Breitscheidplatz: Wie mit Ersatz- und Scheinprozessen ein Hauptprozess umgangen wird
Die Generalstaatsanwaltschaft von Berlin zerlegt das Täterumfeld der LKW-Attacke auf den Weihnachtsmarkt in kleine Gruppen und eher minder schwere Tatvorwürfe und macht damit Zusammenhänge unsichtbar
mehr lesenStell dir vor, der Anschlag vom Breitscheidplatz ist vor Gericht und keiner kriegt’s mit
Am 23. Februar 2023 begann vor dem Berliner Kammergericht der Prozess gegen Semsettin E. und Jagar S.H., die mit dem angeblichen LKW-Attentäter Anis Amri in engem Kontakt standen
mehr lesenDie „Breitscheidplatz-Verschwörung“?
Auch sechs Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt laufen immer noch Ermittlungen – Die offizielle Version vom Alleintäter Anis Amri ist spekulativ und verhindert die tatsächliche Aufklärung
mehr lesenFalschgeld bei angeblicher Bekämpfung der „Gegenmedien“
In der Auseinandersetzung mit alternativen Medien auf der Webseite Gegneranalyse.de nimmt es der Politikwissenschaftler Markus Linden mit Zitaten nicht so genau.
mehr lesenAnschlag Breitscheidplatz ungelöst: Die seltsamen Bewegungen des angeblichen Täter-Handys
Das Bundeskriminalamt stellt mit seinen Ermittlungen die eigene Theorie vom Alleintäter Anis Amri in Frage und nährt den Verdacht behördlicher Manipulationen
mehr lesen