Die FDP berät, ob sie in der Ampel bleiben will. Was glauben Sie: Hält Rot-Gelb-Grün?
mehr lesenAmpelkoalition
Die richtigen Zahlen der Europawahl
Um die Ampelkoalition steht es schlimmer als man ohnehin annimmt, wenn man die echten Zahlen der Europawahl betrachtet.
mehr lesenEuropawahl: Ein Arschtritt für die Bundesregierung – mal wieder
Neuwahlen in Frankreich: Macron reagiert auf EU-Wahlschlappe seiner Partei und will schnellstmöglich neu wählen. Und in Deutschland?
mehr lesenTschüss, ihr Grünen?
Ist die neu entstandene Große Koalition in Hessen ein Menetekel für das Ende grüner Hegemonie?
mehr lesenBertelsmann entwarnt: Die Ampel ist toll!
Nach den Landtagswahlen am letzten Wochenende sehen wir: Alles im Butter – die Ampel macht gute Arbeit. Sagt jedenfalls Bertelsmann.
mehr lesenDie Ampel ist nun auch ganz offiziell am Ende
Bereits am Wahlabend der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeichnet sich ab: Die Ampelkoalition in Berlin hat fertig. Ein Respektskanzler könnte nochmal was Respektables tun: Dieses Projekt schnellstmöglich beenden.
mehr lesenDie Freiheit nehm‘ ich dir – die FDP
Sprechen wir mal über die vielleicht gefährlichste Partei in diesem Land. Die Grünen? Die AfD? Nein, gemeint ist die FDP.
mehr lesenRezession, sinkende Preise und verfehlte Wirtschaftspolitik
Die Ampel und die EZB haben kein makroökonomisches Konzept, verheddern sich in Fehldiagnosen und vergeuden auf Nebenkriegsschauplätzen alle politische Kraft.
mehr lesenEnergiekrise treibt Verbraucherpreise in die Höhe
Die Arbeitnehmer sollen nicht für die verfehlte Politik der Ampel zahlen: Daher: Was Streikende jetzt fordern, ist nicht überzogen, sondern ihr gutes Recht.
mehr lesenDie Zeitenwende-Ampel: Koalition der Aktivisten
Vor etwas mehr als einem Jahr formierte sich die Ampel-Koalition. Kann man in Anbetracht dieser schlechtesten Bundesregierung aller Zeiten überhaupt von etwaigen Leistungen sprechen?
mehr lesen