Alptraum: Wie im Irak haben die Amerikaner auch in Afghanistan möglichst viele biometrische Daten von Afghanen erhoben, Geräte und Datenbank sind offensichtlich den Taliban bzw. dem Haqqani-Netzwerk in die Hände gefallen. Noch sollen die Daten nur zur Beobachtung verwendet werden, daraus könnte bald Verfolgung werden.
mehr lesenAfghanistan
US-Präsident Biden: „Wir werden euch jagen und zahlen lassen“
Es ist ernüchternd. Immer äußern US-Präsidenten dieselben Phrasen. Biden meint, man lasse sich nicht einschüchtern von Terroristen und werde die Mission fortsetzen, was aber im Vagen bleibt.
mehr lesenVerheerender Anschlag am Flughafen in Kabul widerlegt Joe Biden – Updates
Biden rechtfertigte den Abzug, man habe das Ziel erreicht, dass von al-Qaida in Afghanistan keine Gefahr mehr ausgeht, dabei war der Afghanistan-Krieg der Auftakt zur weltweiten Verbreitung des islamistischen Terrors
mehr lesenUSA-Afghanistan: Aus der Geschichte wird nichts gelernt
Jimmy Carters nationaler Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski hat Russland in die Afghanistan-Falle laufen lassen und den Islamismus der Taliban und al-Qaida als „Freiheitskämpfer“ stark gemacht, was zum langen Krieg gegen den Terrorismus und zur Niederlage in Afghanistan führte
mehr lesenDie Wurzeln der afghanischen Tragödie
Die unrühmliche amerikanische Intervention in Afghanistan wurde nicht ausgelöst durch die Anschläge auf amerikanischem Boden am 11. September 2001. Sie begann im Jahr 1979 und führte direkt zu diesen Anschlägen
mehr lesen„Ich denke, es wird einen Massenexodus geben“
Stimmen aus Kabul zur Taliban-Eroberung. Gesammelt von Emran Feroz
mehr lesenFatima Alavy: „Meine Freunde in Kabul kämpfen in diesen Stunden um ihr Leben!“
Fatima Alavy arbeitete in Kabul für ein Demokratie-Zentrum und identifizierte Terroristen. Sie berichtet im krass & konkret-Interview mit Marcel Malachowski aus Tadschikistan über die Situation vor Ort, ihre Flucht in letzter Minute, Mordankündigungen der Taliban gegen sie, bewaffneten Widerstand und ihre Todesangst.
mehr lesenUSA, Nato und EU: Afghanische Flüchtlinge sollen in die Nachbarländer
Evakuiert werden soll nur eine symbolische Zahl an afghanischen Mitarbeitern, ansonsten werden in der Türkei und in Griechenland Mauern hochgezogen, aus Angst vor den Rechten sol sich 2015 nicht wiederholen. Verantwortung für den Militäreinsatz: Wir doch nicht
mehr lesenDer „Schock von Kabul“ und die EU: Es ist an der Zeit, erwachsen zu werden!
Ist die EU immer noch bereit, mit Nachsicht auf immer neue Vertrauen- und Vertragsbrüche der USA zu reagieren? Ein Kommentar
mehr lesenDer Fall Kabuls: BND Insider Gerhard Conrad im Interview
BND-Insider Gerhard Conrad im Interview mit Marcel Malachowski. Zum ersten Mal seit dem Fall von Kabul reagiert mit dem legendären Ex-Top-Spion („Mr. Hisbollah“) ein hochrangiger Protagonist des Geheimdienstes ausführlich auf die Vorwürfe der Politik.
mehr lesen
Letzte Kommentare