Die Taliban einigten sich mit Turkmenistan, die schon während ihres Regimes 1996-2001 geplante Pipeline TAPI von Turkmenistan über Afghanistan nach Pakistan und Indien wieder in Angriff zu nehmen
mehr lesenAfghanistan
Afghanistan am Rand des Zusammenbruchs, USA wollen „over-the-horizon“-Angriffe
Nach der FAO wird bald die Hälfte der Afghanen hungern, die Lage wir explosiv. Pentagon will einen Luftkorridor über Pakistan, das aber versucht, das Land zu stabilisieren – mit den Taliban
mehr lesenIn Afghanistan droht der Kollaps
Seit der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der internationalen Truppen befindet sich Afghanistan in einer wirtschaftlichen Krise, immer mehr Afghanen stürzen in die Armut und sind auf Hilfe angewiesen.
mehr lesenDer Internationale Strafgerichtshof stellt Untersuchung über amerikanische Kriegsverbrechen in Afghanistan ein
Nach Sanktionen der Trump-Regierung wurde die Untersuchung schon einmal abgebrochen, dann wieder aufgenommen. Nach Übergabe an die afghanische Regierung hob Biden die Sanktionen auf. Jetzt nimmt der ICC die Untersuchung gegen die Taliban und den IS wieder auf, aber aus angeblichem Ressourcenmangel nicht gegen die Amerikaner.
mehr lesen9/11: US-Regierung gibt sich lernresistent
Joe Biden will trotz Afghanistan-Debakel den Krieg gegen den Terror fortsetzen, der von ihm glorifiziert wird, dahinter steht das Weiter-So des militärisch-industriellen Komplexes
mehr lesenAfghanistan: Ende des Kriegs, Beginn von Bürgerkriegen?
Die Taliban haben Pandschir eingenommen, aber den Widerstand noch nicht ganz gebrochen, vor allem gibt es Konflikte in der Taliban-Führung, die kaum zu lösen sein werden, auch nicht vom pakistanischen Geheimdienst
mehr lesenWarum hat Washington die Taliban nicht als Terrororganisation gelistet?
Ging man bereits davon aus, den Krieg nicht gewinnen zu können? Jetzt wollen alle mit den Taliban verhandeln, aber es gibt noch Sanktionen, die das eigentlich erschwerden sollten
mehr lesenDer amerikanische Krieg gegen den Terror hat direkt 400.000 Zivilisten das Leben gekostet
Die Bilanz des Globalen Kriegs gegen den Terrorismus, an dem Biden und die Transatlantiker unbeirrt festhalten, ist nach dem Costs of War Project verheerend: eine Million Tote, 40-50 Millionen Vertriebene, zerstörte Länder, die Verbreitung des Terrors und ein islamistisches Regime in Afghanistan als aktueller Höhepunkt
mehr lesenDas noch nicht vorhandene Taliban-Regime wird von allen Seiten umschwärmt
Die einstigen Terroristen werden nun als Machthaber hofiert. am klarsten spricht sich Wladimir Putin über die Realpolitik aus, derweilen toben noch Kämpfe um das Panschir-Tal und es wird klar, dass sich unter die geretteten Afghanen auch unerwünschte Gäste gemischt haben.
mehr lesenGroteske Taliban-Parade
Zur Siegesfeier führen die Taliban willige Selbstmordattentäter, Spreng- und Faßbomben sowie Raketen der eigenen „Militärindustrie“ vor – ganz wie auf einer üblichen Militärparade.
mehr lesen