Zahlreiche Ortskräfte, die mit der deutschen Bundeswehr zusammengearbeitet haben, verweilen weiterhin in Afghanistan und verstecken sich, während die Extremisten trotz Amnestieversprechungen einen Rachefeldzug ausführen
mehr lesenAfghanistan
Afghanistan: „Die (Eliten) sind alle weg, doch um uns kümmert sich niemand“
Während Kriegsopfer in Afghanistan bleiben müssen und dem neuen Taliban-Regime ausgesetzt sind, wurden viele jener Akteure, die für die Eskalation des Krieges mitverantwortlich sind, ausgeflogen
mehr lesenEmran Feroz: „Die Taliban werden vor allem in den Städten Probleme haben, wo ihre jungen Kämpfer zum ersten Mal präsent sind“
Emran Feroz im Interview über die Situation in Afghanistan, das mächtige Haqqani-Netzwerk, die Nationale Widerstandsfront, die Probleme des Taliban-Regimes und die Lage der Frauen.
mehr lesen„Ich sehe für meine Kinder keine Zukunft in Afghanistan“
Interview mit der Lehrerin Tamina Sarwari (Name verändert) aus Mazar-e Sharif über die Situation der Schulen sowie der Mädchen und Frauen nach der Machtübernahme der Taliban
mehr lesenEhemalige afghanische Sicherheitskräfte schließen sich dem Islamischen Staat an
Bei dem Anschlag auf das Krankenhaus in Kabul wurde ein für Sicherheit zuständige Taliban-Kommandeur getötet. Das Taliban-Regime versucht, die Stärke des IS-K herunterzuspielen, die mit der Jagd auf ehemalige Sicherheitskräfte weiter wachsen könnte.
mehr lesenAfghanistan: Taliban wollen altes Pipeline-Projekt umsetzen
Die Taliban einigten sich mit Turkmenistan, die schon während ihres Regimes 1996-2001 geplante Pipeline TAPI von Turkmenistan über Afghanistan nach Pakistan und Indien wieder in Angriff zu nehmen
mehr lesenAfghanistan am Rand des Zusammenbruchs, USA wollen „over-the-horizon“-Angriffe
Nach der FAO wird bald die Hälfte der Afghanen hungern, die Lage wir explosiv. Pentagon will einen Luftkorridor über Pakistan, das aber versucht, das Land zu stabilisieren – mit den Taliban
mehr lesenIn Afghanistan droht der Kollaps
Seit der Machtübernahme der Taliban und dem Abzug der internationalen Truppen befindet sich Afghanistan in einer wirtschaftlichen Krise, immer mehr Afghanen stürzen in die Armut und sind auf Hilfe angewiesen.
mehr lesenDer Internationale Strafgerichtshof stellt Untersuchung über amerikanische Kriegsverbrechen in Afghanistan ein
Nach Sanktionen der Trump-Regierung wurde die Untersuchung schon einmal abgebrochen, dann wieder aufgenommen. Nach Übergabe an die afghanische Regierung hob Biden die Sanktionen auf. Jetzt nimmt der ICC die Untersuchung gegen die Taliban und den IS wieder auf, aber aus angeblichem Ressourcenmangel nicht gegen die Amerikaner.
mehr lesen9/11: US-Regierung gibt sich lernresistent
Joe Biden will trotz Afghanistan-Debakel den Krieg gegen den Terror fortsetzen, der von ihm glorifiziert wird, dahinter steht das Weiter-So des militärisch-industriellen Komplexes
mehr lesen
Letzte Kommentare