In mehreren Teilen Afghanistans haben Überschwemmungen Hunderte von Menschen in den Tod gerissen. Sie sind die Vorboten weiterer Katastrophen, die das Land heimsuchen werden.
mehr lesenAfghanistan
Entry denied
Die Übersetzung meines Buches „Der längste Krieg – 20 Jahre War on Terror“ hätte in den USA vorgestellt werden sollen. Doch leider machte mir die US-Regierung einen Strich durch die Rechnung.
mehr lesenZwischen Engagement und Hilflosigkeit
Das Leben in Afghanistan hat sich unter der neuen Herrschaft der Taliban verändert. Die Sanktionen gegen das Land treffen vor allem die einfache Bevölkerung.
mehr lesenVergessene Klänge
Die letzten Jahrzehnte haben viele Gassen Kabuls verändert. Während ihre einstigen Bewohner vor Krieg und Terror geflüchtet sind, haben sich andere – meist deutlich ärmere Afghanen aus anderen Provinzen – in der afghanischen Hauptstadt angesiedelt.
mehr lesenDie Geschichte zeigt, dass Israel einen „Besatzungskrieg“ nicht gewinnen kann
Der Kampf gegen gut organisierte Guerillakämpfer inmitten einer feindlichen Zivilbevölkerung ist das Rezept für eine Niederlage.
mehr lesenSelektive Solidarität
Aufgrund des Krieges in Nahost wurden in den letzten Wochen demonstriert, wie schon lange nicht mehr. Eine der größten Massenvertreibungen der Gegenwart findet allerdings woanders statt – und erlebt fast keinerlei Aufmerksamkeit.
mehr lesenWährend ein Talib durch Europa tourt
Ein Taliban-Offizieller war am vergangenen Wochenende in Köln und hielt eine Rede. Niemand will etwas davon gewusst haben. Dabei war seit langem klar, dass dieser Tag kommen wird.
mehr lesen„Bald muss man weg von hier“
Nach dem Krieg kommt nun der Klimawandel auf Afghanistan zu. Über Hochwasser, Dürren und schmelzende Gletscher.
mehr lesenEinfach nur raus
Seit dem Abzug der USA und ihrer Verbündeten versuchen Tausende von Afghanen weiterhin, täglich das Land zu verlassen. Viele von ihnen sind vermeintlichen Schmugglern und anderweitigen Betrügern zum Opfer gefallen. Eine investigative Recherche.
mehr lesenHauptsache, „woke“
Die Streamingplattform Netflix achtet gerne auf Diversität und soziale Gerechtigkeit. Dabei verbreitet sie auch US-Kriegspropaganda und wäscht den „War on Terror“ rein, wie anhand einer neue Doku-Reihe deutlich wird.
mehr lesen
Letzte Kommentare