Von der jüngsten Entscheidung Trumps, USAID einzustampfen, sind auch notleidende Menschen in Afghanistan betroffen, die ohnehin unter den Sanktionen gegen ihr Land leiden.
mehr lesenAfghanistan
Syrien: Neuauflage des „afghanischen Modells“?
Wie sollten die bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Syrien gestaltet werden?
mehr lesenDick Cheney, der Demokrat
Er war die dunkle Gestalt der amerikanischen Politik zu Beginn des Jahrhunderts: Dick Cheney. Nun ist er rehabilitiert, weil er Trump zur größten Gefahr aller Zeiten für die USA erhebt.
mehr lesen“Wofür habe ich gekämpft?”
Vor drei Jahren zerfiel die Armee der afghanischen Republik. Seither sind die Taliban Herr über das zurückgelassene Militärgerät der NATO – und jagen weiterhin Soldaten aus Rache.
mehr lesen“Es war wie die Sintflut”
In mehreren Teilen Afghanistans haben Überschwemmungen Hunderte von Menschen in den Tod gerissen. Sie sind die Vorboten weiterer Katastrophen, die das Land heimsuchen werden.
mehr lesenEntry denied
Die Übersetzung meines Buches „Der längste Krieg – 20 Jahre War on Terror“ hätte in den USA vorgestellt werden sollen. Doch leider machte mir die US-Regierung einen Strich durch die Rechnung.
mehr lesenZwischen Engagement und Hilflosigkeit
Das Leben in Afghanistan hat sich unter der neuen Herrschaft der Taliban verändert. Die Sanktionen gegen das Land treffen vor allem die einfache Bevölkerung.
mehr lesenVergessene Klänge
Die letzten Jahrzehnte haben viele Gassen Kabuls verändert. Während ihre einstigen Bewohner vor Krieg und Terror geflüchtet sind, haben sich andere – meist deutlich ärmere Afghanen aus anderen Provinzen – in der afghanischen Hauptstadt angesiedelt.
mehr lesenDie Geschichte zeigt, dass Israel einen „Besatzungskrieg“ nicht gewinnen kann
Der Kampf gegen gut organisierte Guerillakämpfer inmitten einer feindlichen Zivilbevölkerung ist das Rezept für eine Niederlage.
mehr lesenSelektive Solidarität
Aufgrund des Krieges in Nahost wurden in den letzten Wochen demonstriert, wie schon lange nicht mehr. Eine der größten Massenvertreibungen der Gegenwart findet allerdings woanders statt – und erlebt fast keinerlei Aufmerksamkeit.
mehr lesen