Beeinflussung ist das neue Modewort, wenn es um Wahlen geht. Nun hat offenbar auch Elon Musk mit einem Meinungsbeitrag in der Welt beeinflusst – weswegen die Berliner Blase solche Stimmen am liebsten verbieten will. Mit politischen Mitteln gegen die AfD zu kämpfen, kommt wohl kaum noch jemanden in den Sinn.
mehr lesenAfD
„Auch ein Genie kann sich irren“
Aufmerksamkeitsbeben durch das Springermedium Die Welt, Musk und die AfD.
mehr lesenMagdeburger Attentäter: „Deutschland will Europa islamisieren“
Der mutmaßliche Täter al Abdumohsen bringt die herrschenden Narrative durcheinander
mehr lesenBiker beim Staatsschutz
In Thüringen soll der oberste Verfassungsschützer einen Alleingang bei der Einordnung der AfD hingelegt haben. Doch im Grunde wurde er für Haltung ins Amt berufen – nicht, weil er die Verfassung so gut kennt. Musste und sollte es nicht so kommen?
mehr lesenDer Nazi-Opa als Vorbild
Die Umdeutung der Geschichte ist für die AfD nicht nur Selbstzweck. Auch die „Kriegstüchtigkeit“ der Bundeswehr soll damit gestärkt werden.
mehr lesenDemokratierettung für Fortgeschrittene
Die Volkshochschule Frankfurt gibt sich parteipolitisch: Correctiv und Böll-Stiftung warnen im Namen des öffentlichen Bildungsauftrages bei einem Kursangebot vor der AfD.
mehr lesenJunge Menschen fürchten vor allem einen Krieg in Europa
Die Shell Jugendstudie macht deutlich, dass die jungen Menschen eher brav und angepasst sind und keine gefestigte politische Position haben.
mehr lesenDie Deutschen lieben Pistorius – auch das Militär?
Nach dem DeutschlandTrend sind 0 Prozent mit der Arbeit der Bundesregierung sehr zufrieden, dennoch legen SPD und Grüne zu, verliert die Union und profitieren AfD und BSW nicht.
mehr lesenDer Osten wird blau
Die Konkurrenten der AfD treiben ihr die Wähler durch eine Politik zu, die die meisten Bürger als schädlich ansehen, und durch mangelnden Respekt vor seinen Wahlentscheidungen.
mehr lesenWenn die Macht lockt
Angesichts der bisherigen Verluste und den schon vor Wahl in Brandenburg absehbaren scheint man in Berlin nun umtriebig zu werden. Aber auch CDU und BSW versuchen, auf die Macht zuzugreifen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das politische Bewusstsein.
mehr lesen