Für mich dokumentiert die Bibel trotz aller Kritik den tausende Jahre alten Weg des Menschen von einer rachsüchtigen Stammesreligion zu der Hoffnung auf ein universelles, friedliches Miteinander.
mehr lesenAfD
Die AfD im Fokus des Verfassungsschutzes
Ein verfassungswidriger Vorgang.
mehr lesenDer Verfassungsschutz ist keine Waffe gegen die AfD
Warum es falsch ist, die alte Platte des AfD-Verbots erneut aufzulegen.
mehr lesen5 Jahre Corona-Notstand und der Aufstieg der Rechten
Statt mit linken kapitalismus- und nationalismuskritischen Themen wurden ab Frühjahr 2020 die Plätze mit irrationalistischen und zunehmend offen rechten und antisemitischen Inhalten geflutet. Davon profitierten nicht nur die außerparlamentarischen, sondern auch die parteipolitischen Rechten.
mehr lesenVon Anfang an wurde die AfD in die Nazi-Ecke gestellt
Ist der Liberalismus, der nun in einem Aufwind scheint, die Lösung aller Probleme? Oder hat er nicht massiv zum gesellschaftlichen und demokratischen Niedergang beigetragen?
mehr lesenCorrectiv und das Potsdamer Treffen: Selbstkritik offenbar unerwünscht.
Der Film Masterplan – Potsdamer Treffen und die Folgen“ geht noch mal auf die Hintergründe der Correctiv-Recherche ein. Doch es fehlt eine (selbst)kritische Einschätzung.
mehr lesenViva la muerte?
Der Zynismus des Politbetriebs und seiner Figuren geht mit einer allgemeinen Gleichgültigkeit der Gesellschaft einher, die sich mit Konsum betäubt. Wir gleiten langsam ab in eine Depression.
mehr lesenNazi-Schergen mit Einstecktüchern und Perlenketten
Was hat die Hinrichtungsstätte Plötzensee mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel zu tun?
mehr lesenKein BSW wird uns retten, kein Trump, kein Scholz …
… keine selbstberuhigenden Reden, von wegen: Es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht.
mehr lesenAfD und Kahanismus: Ein Vergleich
Der Erfolg der AfD bei den diesjährigen Bundestagswahlen darf als Meilenstein der deutschen Nachkriegsgeschichte gewertet werden. Er ist mit einem israelischen Meilenstein vergleichbar.
mehr lesen
Letzte Kommentare