Am 10. September 2001 besucht Hauptstadtreporter Jason Gilligan eine Pressekonferenz im Clubraum der Defiant Foundation, ein Think Tank, der die neue, konservative Regierung berät.
mehr lesen9/11
Die Verschwörung, Folge 1 — Operation TV-Sturm
Eine unglückliche Präsidentengattin, die ihr Glück in den Armen eines anderen Mannes sucht.
mehr lesenDas Weltmärchen des 11. September
World Trade Center, Pentagon, danach Afghanistan und der Irak, ein Osama, der von Obama getötet werden musste: Das Weltmärchen ist geradezu grotesk.
mehr lesenEin langer 11. September
Stürzte das World Trade Center nach den Einschlägen ein – oder wurde es gesprengt?
mehr lesenKamehameha!
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der japanische Mangaka („Mangakünstler“) Akira Toriyama am 1. März im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines Hämatoms gestorben ist.
mehr lesenKonfrontationen in den USA über Israel und Palästina
Der Gaza-Krieg hat Amerika erreicht.
mehr lesenVorgeschichten zu Russland
Gestern war der 11. September: Ein denkwürdiger Tag für Chile – es war 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende. Die Russen ließen ihn einfach fallen. Immer diese Russen!
mehr lesenDer Tag, an dem Amerika verschwand
Für Amerikaner sind die Anschläge auf das World Trade Center eine Zäsur: Vorher waren sie – so glauben sie jedenfalls – mit der Welt im Reinen. Danach haben sie eine Welt verloren.
mehr lesenDer andere 11. September
Das Buch „Generation 9/11“ zeigt, dass die offizielle Geschichte der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York wahrscheinlich falsch und eine neue und unabhängige Untersuchung dringend notwendig ist.
mehr lesen„9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung
Über den Putsch in Chile am 11. September 1973, der sich heute zum 50. Mal jährt.
mehr lesen
Letzte Kommentare