
In der östlichen EU-Peripherie rumort es weiter
Laut aktuellen Umfragen wird in Tschechien die EU-skeptische "Aktion unzufriedener Bürger" (ANO) des Milliardärs Andrej Babis bei den im Herbst anstehenden Parlamentswahlen die mit Abstand stärkste Partei.

In der östlichen EU-Peripherie rumort es weiter
Laut aktuellen Umfragen wird in Tschechien die EU-skeptische "Aktion unzufriedener Bürger" (ANO) des Milliardärs Andrej Babis bei den im Herbst anstehenden Parlamentswahlen die mit Abstand […]

Leichter als Luft, Folge 52 — Eine Frage der Ehre
Auf dem Schloss des Tädeus von Tadelshofen kommt es zu einer bemerkenswerten Zusammenkunft. Auch Jonathan Rischke trifft ein und will seine Ehre wiederherstellen. […]

Völkermord, Nachkriegsamnesie und Gedenkverbote
Mit dem Sieg über Hitler-Deutschland beendete die Sowjetunion auch einen Vernichtungskrieg. […]

Wie sich Rumäniens Regierung selbst ein Bein stellte und darüber stürzte
Das politische Machtspiel der proeuropäischen Parteien führte nach der Annullierung der ersten Wahl, um den Sieg von Georgescu zu verhindern, zum haushohen Sieg von George […]

Kanzlerschaft mit links
Die Linke hat die Demokratie gerettet, weil sie Friedrich Merz‘ Kanzlerschaft ermöglicht hat. So jedenfalls rechtfertigt sie sich. Diese »linke« Partei ist der größte Etikettenschwindel […]

Mit Kanzler Merz von der Wohlstandsgesellschaft zur Militärmacht
Deutschland war 80 Jahre lang keine Militärmacht. Und obwohl Deutschland den Zweiten Weltkrieg verloren hat und noch kein Friedensvertrag geschlossen wurde, hat die Bundesrepublik Deutschland […]

Allianz gegen Russland: Merz und Macron veröffentlichen Artikel des politischen Grauens
Zuerst Deutschland? Oder zuerst der militärisch-industrielle Komplex? Friedrich Merz veröffentlicht einen Tag nach seiner Wahl zum Kanzler einen Artikel zum Ukraine-Krieg. Das fängt ja „gut“ […]

Leichter als Luft, Folge 51 — Wikipedia-Eintrag
Donna Fauna googelt nach dem geheimnisvollen Tädeus von Tadelshofen, einst ein hochangesiedelter Diplomat. Dessen Wikipedia-Eintrag hinterlässt Fauna mit widersprüchlichen Gefühlen. […]

Lustige Demokratie
Demokratie – und damit der wesentliche und alles entscheidende Unterschied zu den verachteten „autoritären Regimen“ – besteht nach allgemeiner Ansicht darin, dass freie Bürger frei […]

„Das größte Sterben seit dem Dreißigjährigen Krieg“
Mit dem Sieg über Hitler-Deutschland beendete die Sowjetunion auch einen Vernichtungskrieg. […]

Didi, danke Dir!
Er könnte sein Lebenswerk verwalten und den Herrgott einen guten Mann sein lassen: Mit 89 Jahren hätte er jedes Recht dazu. Aber Dieter Hallervorden übt […]

Die Mörder sind auch am 8. Mai die Russen
Wie Linke und Linksliberale die deutsche Geschichte entsorgen. […]

Leichter als Luft, Folge 50 — Rochus, der Vorfahr
Tädeus von Tadelshofen residiert auf einem Schloss, das sein Vorfahr Rochus einst erbaut hatte. Über diesen erfahren wir Erstaunliches: denn es handelte sich wohl um […]

Kriegsrisiko zwischen Indien und Pakistan und Spannung vor der Siegesparade am 9. Mai steigen
Indien griff "Terrorcamps" in Pakistan an, das mit Gegenangriffen reagierte. Schon wieder griff die Ukraine Moskau mit Drohnen an. Wird das auch am 9. Mai […]

Die AfD im Fokus des Verfassungsschutzes
Ein verfassungswidriger Vorgang. […]

Literaten zwischen Panik und PR
Amerikanische Intellektuelle wähnen sich im Faschismus und geben sich auf der Bühne als Antifaschisten zu erkennen. Dabei steigern sie sich in einen Wahn. […]
Mir scheint, dass die Politik von Brüssel, Berlin und Paris immer mehr darauf ausgelegt ist, die EU zu sprengen.
Es ist nirgends Vernunft erkennbar. Spätestens wenn die (Rest-) Ukraine in die EU aufgenommen wird, dürften die Probleme nicht mehr beherrschbar sein. Das hätte man anders haben können. Die Ukraine hätte als Druckmittel Demokratisierung gebraucht, und dann wäre sie auch ein reeller EU-Kandidat gewesen. Russland hätte da nichts dagegen gehabt. Dann wären die Rohstoffe eher für die EU erreichbar gewesen und würden vorrangig Europa nutzen. Gleichfalls hätte es keinen Krieg gegeben und auch die russischen Rohstoffe hätten Europa genützt. Aber nein, wir stehen weiter bis zum bitteren Ende zu den faschistischen Banderas, der Verlust wird täglich größer und die Unzufriedenheit steigt vielfach. Möglicherweise scheren Länder aus der EU aus und liebäugeln mit BRICS, solche Tendenzen hörte man auch schon von der Türkei, deren EU-Mitgliedschaft auf Eis liegt. Ich befürchte, dass in Zukunft gar niemand mehr in diese EU möchte, Brüssel und seine Helfer haben zuviel Porzellan zerschlagen. Frau v.d.Leyen ist definitiv nicht die Person, die das ändern will und kann.
https://internal.diem25.org/en/petitions/91
„Petition zum Ruecktritt von EU-Kommissionspraesidentin Ursula von der Leyen“
bitte unterschreiben, wenn Sie moegen
EUropa braucht einen Neuanfang! Sie muss von innen erneuert werden, mit
dem derzeitigen Personal in Bruessel, Paris, Berlin, Warschau….. ist das nicht moeglich!
Nicht nur Deutschland ist ukrainebekloppt. Hier in der Nähe gibt es ein Ausbildungszentrum für ukrainische Soldaten. Angeblich extrem junge, 20 oder jünger. Wie viele von denen Freiwillige sind oder von-der-Straße-gekidnappte weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es jetzt einen hohen Maschendrahtzaun drumherum und Natodrahtrollen davor, weil schon 5 Jungs das Weite gesucht haben innerhalb eines halben Jahres. Und vor dem drohenden sicheren Tod weglaufen geht ja gar nicht.
Was geht ein nicht ukrainisches Land es an, wenn der Ukraine die Soldaten weglaufen? Und die dann auch noch jagen. Mir tun die Jungs leid. Und jetzt gibt es noch ein EU-Sondertribunal, um Putin zu verurteilen. Was hat man denen in den Kaffee geschüttet? Un faß bar.
Was ein bisschen beruhigt sind die Leserkommentar unter dem Zeitungsartikel. Aber die haben natürlich nichts zu sagen und entscheiden. So wie ich. Aber die Aussicht, dass die Deserteure viele Verstecke finden können, ist entlastend. Sind wohl tatsächlich nur die Machthaber und deren Vasallen in entsprechenden Positionen, denen man die Neuronen abgeklemmt hat.
Ein weiterer Beleg für meine These, dass fossile Kraftstoffe massiv zur Inflation beigetragen haben. Da sind die Klimasäue Polen und Ungarn, die 17 und 19 Prozent Geldwentwertung hatten. Aber Tschechien auch. Es tut nichts für Erneuerbare, setzt auf Kohle und Atomkraft, die aber wie überall erst in ferner Zukunft kommen soll.
Babis ist Populist und als solcher hat er bemerkt, dass er Stimmen gewinnen kann, wenn er sich der Brüssler Front widersetzt. Da bricht im Osten ganz schön etwas weg. Ob das in Brüssel Nachdenken auslöst? Vorerst nicht. Eingeschränkte Wahrnehmung infolge Massenhysterie.
Ursula von der Leyen muss zuruecktreten und mit ihr alle Kommissare, bevor EUropa implodiert!
https://internal.diem25.org/en/petitions/91
wer will kann unterschreiben
ich weiss, das ist wie Perlen vor die Saeue werfen aber man sollte ein Zeichen setzen, ich habe unterschrieben!
Flinten-Uschi muss weg.