US-Präsident Biden behauptete in Warschau, es finde ein “Brain Drain” aus Russland statt. Nach Sergijenko sind es aber nur einzelne Russen, die das Land verlassen haben oder vorübergehend nicht zurückkommen. Für die meisten stünden dabei geschäftliche Interessen im Vordergrund.
Die meisten Russen stehen hinter Putin und der “Militäroperation”. Sie fragen sich nur, warum die Offensive so lange dauert, und erklären das damit, dass das Militär zivile Opfer vermeiden will. Man will nicht, dass die Russen verlieren: “Aus meinem Umkreis will niemand, dass die Ukraine besetzt wird, aber wenn es um die Denazifierung geht, beginnt eine Diskussion, wie man das machen soll und ob es tatsächlich wahr ist.” Für Russen sind die Neonazis in der Ukraine ein Problem, der Westen will es aber nicht sehen. Nach Neonazis in Russland gefragt, sagt Sergijenko, im Unterschied zur Ukraine seien Nazi-Symbole verboten, es gebe keine Nazi-Märsche. Aber es gebe Nationalisten, die konservativ und rechts sind und sagen, Russland sei nur für Russen.
https://www.youtube.com/watch?v=-EJucrTotLw
Ähnliche Beiträge:
- Wladimir Sergijenko: Der Propagandakrieg ist nicht mehr interessant, interessant ist die Frage nach Gerechtigkeit im Krieg
- Ukraine-Krieg: Wir kennen die Wahrheit nicht, es fehlt zurzeit Neutralität
- Wladimir Sergijenko: “Hauptthema in Russland ist, wie es nach der Einnahme von Lugansk weitergeht.
- Wladimir Sergijenko: In ukrainischen Gruppen kursieren Aufrufe zum Mord an Russen in Deutschland
- Wladimir Sergijenko: Warum auch Kiew nicht alles macht, um die “Verteidiger von Mariupol” zu retten
Danke für das Gespräch. Ich hoffe nur, dass der Youtube-Kanal noch eine Weile erhalten bleibt.