Russlandhass auf Rechnung von Oligarchen

Der russische Intellektuelle Evgeny Dobrenko und der Oligarch Michail Prochorow.

In der akademischen Welt, wie in jedem anderen Geschäft auch, ist es das Geld, das das Reden leitet,  den Ton angibt und die Pfeife bezahlt.  Das wird von Soziologen weniger wohltönend Aufwärtsmobilität genannt. Das bedeutet erfüllte Ambitionen – Beförderung in der Professorenkaste, steigende Gehälter, Boni und Urlaubsreisen, was Konformität und in der Regel eine freundliche Haltung gegenüber der Welt als Gegenleistung für mehr von ihren Belohnungen erfordert.

Abwärtsmobilität bedeutet das Gegenteil – blockierte Ambitionen, sinkende Löhne, Unfreundlichkeit gegenüber jenen Personen, Institutionen und Staaten, die für das eigene Schicksal verantwortlich gemacht werden und denen man seine Bedeutungslosigkeit übel nimmt.  Evgeny Dobrenko gibt Josef Stalin und Wladimir Putin die Schuld.

Dobrenko, dessen Nachname vom russischen Wort für „gütig“ abgeleitet ist, hat unter ihnen schwer gelitten.  Dabei hatte er einen guten Start: Ein jüdischer Junge aus dem provinziellen Odessa kam an die Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften in Moskau, ein Produkt des ersten Aufschwungs von Boris Jelzins Regierung und der Amerikaner, die den sowjetischen Staat, die Armee, das Bankensystem und die Kultur abschaffen wollten.  Ein Jahrzehnt nach Stalins Tod geboren, blieb Dobrenko nur zwei Jahre in Moskau, bevor er nach Durham zog, wo sich die Universität Duke befindet.

Die Jahre vergingen wie im Fluge, Stipendien versprachen Beförderungen und Anstellungen an prestigeträchtigeren Orten, die jedoch nicht zustande kamen. Dobrenko kam zwar auf den Geschmack, aber nicht zu einem festen Platz am Tisch.  Als er beruflich abstieg, nahm er Stellen an der Universität von Nottingham und dann von Sheffield an. Von dort aus hat Dobrenko, der die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, Putin aus der Ferne beobachtet. Zwischen Stalin und Putin hat Dobrenko überhaupt keinen Unterschied festgestellt.

Die Erklärung dafür ist auch Dobrenkos Entschuldigung für sich selbst. „Der Sowjetstaat“, so schließt er, „vergrößerte die Fehler des russischen Mittelalters… nach einer kurzen Pause [Jelzins] kehrte Russland mit einer solchen unwiderruflichen Bereitschaft zu den gleichen Phantasien von imperialer Größe und Phantomschmerzen zurück… Das von Stalin geschaffene Land entkam dieser Vergangenheit nicht, die als seine Gegenwart geblieben ist. Putins Russland ist … auf natürliche Weise zum späten – aber noch nicht vergangenen – Stalinismus zurückgekehrt.“

Zu den „Phantomschmerzen“, so Dobrenko, gehören „Antiliberalismus, Antimodernismus, Antiamerikanismus und Antisemitismus…, die dem Land auferlegt werden, so wie jeder Autokrat seine persönlichen Komplexe in eine nationale Agenda umwandelt (eine solche Verbindung lässt sich in Putins Russland leicht nachweisen)“.

Das ist der übliche  Russlandhass und die übliche Kriegspropaganda, allerdings mit einer ungewöhnlichen Wendung: Dobrenko ist der Direktor des Prochorow-Zentrums für das Studium der mittel- und osteuropäischen Geistes- und Kulturgeschichte an der Universität Sheffield. Das Zentrum wurde nach dem russischen Oligarchen Michail Prochorow benannt und 2014 mit Geldern von Prochorows Moskauer Stiftung gegründet, aber die Universität Sheffield hat die Philanthropie weder damals noch heute bekannt gegeben. Vertreter der Universität weigerten sich diese Woche, offenzulegen, wie viel Geld Prokhorov vor sieben Jahren gezahlt hat und heute noch zahlt. Laut der Website des Zentrums besteht seine „strategische Priorität“ darin, „die ideologischen Grundlagen für Konflikte und Hindernisse für die Zusammenarbeit sowie die Brücken, die für ein besseres Verständnis und eine engere Zusammenarbeit gebaut wurden und gebaut werden könnten“, zu untersuchen.

Unter Dobrenkos Leitung wurde Prochorows Geld kürzlich für einen Vortrag eines gleichgesinnten russischen Kriegspropagandisten, Peter Pomerantsev, in seinem Zentrum in Sheffield ausgegeben; er stammt ebenfalls aus der sowjetischen Ukraine und ist jetzt an einer englischen Universität tätig. Zu Pomerantsevs Zahlmeistern an der London School of Economics gehören mehrere US-Regierungsstellen und über ukrainische Agenturen mehrere NATO-Regierungen.  Verfolgen Sie hier die Spur seines Geldes.

Dobrenkos Geldgeber sind ähnlich, seine Ausführungen sind verschlungener. Sein neues Buch mit dem Titel „Late Stalinism, The Aesthetics of Politics“ ist bei Yale University Press erschienen.  Es stand kürzlich auf der Liste des Puschkin-Haus-Preises für das beste Buch beworben und hat verloren.

Links: Das Cover von Dobrenkos Buch. Rechts: Irina Prochorowa, Hauptzahlmeisterin des Prochorow-Fonds in Moskau. Die Financial Times bezeichnete sie als „neues Gesicht“ der russischen Opposition und als „eine der lautesten Kritikerinnen des russischen Vorgehens in der Ukraine“ – „Sie, und nicht ihr Bruder, sollte die gesalbte Herausforderin von Herrn Putin sein.“  Wie Prochorow zu seinem Geld kam, beginnend mit dem als „Kredite gegen Aktien“ bekannten Kreml-Betrug von 1996, können Sie hier nachlesen.

Die Forschungskosten wurden, wie Dobrenko einräumt, von einem US-finanzierten Think tank in Washington, der New York University, der Europäischen Kommission, dem österreichischen Verteidigungsministerium und einer italienischen Think tank, der von den EU-Staaten bezahlt wird, getragen.

Ein Sprecher der Prochorow-Stiftung sagte, Dobrenko habe „niemals ein Gehalt oder eine andere finanzielle Vergütung von der Prochorow-Stiftung oder dem Prochorow-Zentrum erhalten, weder direkt noch indirekt über die Universität Sheffield oder eine andere dritte Partei“.  Der Sprecher fügte hinzu: „Dr. Dobrenko hat freundlicherweise die Aufgabe übernommen, das Programm des Prokhorov Centre an der Universität Sheffield auf freiwilliger Basis zu organisieren.“

Die Stiftung sagt, dass sie „das Projekt des Prochorow-Zentrums in Sheffield (Großbritannien) jährlich mit 3.450.000 Rubel (34.000 Pfund Sterling) finanziell unterstützt: 1. für Visagebühren, Reise und Unterkunft (für 6 Monate) für zwei russische Forscher, 2. für Reise und Unterkunft von westlichen Wissenschaftlern für öffentliche Vorträge, 3. zur internationalen wissenschaftlichen Konferenz“.

Im Hinblick auf andere Russen als sich selbst (oder Prochorow) erklärte Dobrenko letzten Monat in London: „Um die heutigen Ressentiments, den Antiliberalismus und die antiwestlichen Einstellung zu verstehen, muss man in die späte stalinistische Zeit zurückgehen. Die Menschen sind nostalgisch gegenüber der UdSSR, können aber nicht genau sagen, warum. Es lag sicher nicht an den Repressionen, den Hungersnöten oder den Defiziten der Breschnew-Ära. Der Höhepunkt des goldenen Zeitalters war der späte Stalinismus. Jetzt fährt der Zug des russischen Staates auf demselben Gleis, aber rückwärts. Sie wissen genau, was passieren wird.“

Was wird passieren?

Dobrenko ist kein Militärexperte – ihm ist nicht klar, dass das russische Militär heute um ein Vielfaches stärker ist als vor Stalins Säuberung der Roten Armee im Jahr 1937, geschweige denn zu dem Zeitpunkt im Juni 1941, als die deutsche Invasion begann.  Die europäischen Staaten und die USA sind gegenüber den Russen entsprechend schwächer, als sie es je waren.

Dobrenko ist auch kein politischer oder wirtschaftlicher Experte. Er stellt die Russen als „Massen“ von „einfachen Leuten“ und „halbstädtischen Bauern“ dar, von denen die meisten in der Generation Putin aus ihren Dörfern in die Großstädte gezogen sind, so wie sie es in der Generation Stalin getan haben. Ihre primitive Mentalität, so Dobrenko Anfang des Jahres in einem russischen Interview, „bestimmt die Nachfrage nach einem bestimmten Führertyp … Ein Führer, der eine humanistische Einstellung und eine liberale Agenda hat, ist in den Köpfen der Bevölkerung ein Verlierer … Wenn eine Kultur der Intoleranz und Unduldsamkeit in einem Land von Generation zu Generation reproduziert wird, wird die Haltung zur Konfrontation mit der zivilisierten Welt mit einem einzigen Wechsel der Formen und Objekte ausgerichtet. Gestern war es der Hass auf Polen, Juden und Deutsche; heute ist es der Hass auf LGBT, auf den liberalen Diskurs, auf die Protestbewegung, auf die Ukrainer.“

Alle Russen haben „gewalttätige Tendenzen. Das wird durch ein repressives Erziehungssystem hergestellt, das ein bestimmtes Modell für das Verhalten von Kindern prägt. Wenn man einen Jungen im Sinne von ‚Du bist ein Mann, du musst dein Heimatland als Soldat verteidigen…‘ erzieht, bekommt man einen Menschen, der von ‚unserer Krim‘, von der ‚fünften Kolonne‘ usw. sprechen wird. Ähnliche Psychotypen gibt es überall, aber in Russland ist es der am weitesten verbreitete Psychotyp, der eine politische Kultur bildet und eine kritische Masse schafft.“

Dobrenko belegt dies anhand von 75 Jahre alten russischen Gedichten, Filmen, Theaterstücken, Musik und Gemälden und den Staats- und Parteifunktionären, die sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs überwachten. Die Kapitel seines Buches bewegen sich willkürlich zwischen diesen Genres und in einer zeitlichen Abfolge, die zwischen 1945 und 1953 hin und her geht. Dobrenkos Methode besteht jedoch nicht darin, die russischen Künstler oder die damaligen Kulturkommissare selbst zu Wort kommen zu lassen, sei es aus ihren Tagebüchern, aus Briefen, von Freunden oder in direkten Interviews mit den noch Lebenden. Sie meinen nur das, was Dobrenko sagt, was sie meinen.

Was Dobrenko selbst meint, ist alles andere als klar. Das neue Buch umfasst 509 Seiten und ist eine Übersetzung und Zusammenfassung des russischen Originalbuchs, das 1.312 Seiten umfasst. Das Inhaltsverzeichnis enthält Kapitel 2 mit dem Titel: „Von der Metapher zur Metonymie: Die politische Tropologie des Historismus“; Kapitel 3: „Drei Beschlüsse über die Schönheit: Ideologische Gewissenhaftigkeit als Mittel“; Kapitel 4: „Meta-Stalinismus: Die Dialektik des Parteigeistes und der Parteigeist der Dialektik“. Das Finale erfordert neben dem englischen auch das deutsche Wörterbuch: „Gesamtkriegswerk: Spiegelkabinett des Kalten Krieges im Ministerium der Wahrheit“.

Eigentlich steht das G-Wort nicht im deutschen Wörterbuch – Dobrenko hat es erfunden, um die Wörter für „overall“, „war“ und „work“ zu kombinieren. Was die „Wahrheit“ betrifft, so behauptet Dobrenko, dass der Kalte Krieg eine russische Lüge war, die durch nichts, was die westlichen Alliierten Moskau sagten, taten oder zu tun planten, provoziert wurde. Die sowjetische Verwendung des Begriffs „war deswegen wahr, weil sie besser als alles andere die sowjetischen Traumata, Komplexe, Ängste und Phobien, die wahren politischen Bestrebungen des Regimes widerspiegelte …“.

Als Beweis führt Dobrenko zunächst aus, dass es den „kulturellen Text [gibt], der in seiner konzentrierten Begrifflichkeit nicht nur Spuren der Vergangenheit enthält, sondern auch ein integrales Bild davon, wie die Menschen in einem bestimmten Moment der Vergangenheit dachten und sich die Dinge vorstellten… Darüber hinaus offenbart sich uns die Geschichte in Form eines kulturellen Textes … unser Zugang zu ihr und zum Realen selbst geht notwendigerweise durch seine vorherige Textualisierung, seine Narrativierung im politischen Unbewussten.“

So viel zu den Beweisen. Jetzt zu Dobrenkos Schlussfolgerung: „Die historische Abfolge ging in die hierarchische über. Nach der Logik des post hoc ergo propter hoc entstand die Vorstellung einer Nation, dass es eine politische Geschichte gibt, unter der sich die Sozialgeschichte abspielt…“

Die Besonderheit von Dobrenkos Kapitel über die Schlachten, die die Komponisten Wano Muradeli, Dmitri Schostakowitsch und Sergej Prokofjew geschlagen haben, besteht darin, dass Dobrenko den obersten Kulturkommissar Andrej Schdanow dafür geißelt, dass er vor einem Saal voller Musiker über „Atonalität“ und „Dissonanzen“ gesprochen hat, ohne sich zu „schämen“.  Schdanow hat wie Stalin immer noch den Vorteil gegenüber Dobrenko, dass er und Stalin die Musik mit eigenen Ohren gehört haben. Dobrenko ist nicht verlegen, nicht zu belegen, dass er die Musik selbst gehört hat.

Das Bolschoi-Theater, Moskau – links die untere Loge, in der Stalin Opern und Ballette meist unbeobachtet vom Publikum oder von der Bühne aus zu sehen pflegte; zum Ein- und Ausstieg benutzte er eine wandbündige Tür im Foyer, die ebenfalls unsichtbar war. Kein sowjetischer oder russischer Führer besuchte das Theater so oft. Dass er am 26. Januar 1936 eine Aufführung von Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“  verließ, ist besser bekannt als die Musik, die Stalin nicht als einziger Klassikfan nicht mochte. Das Foto, das Stalin mit seiner Frau (links), Wjatscheslaw Molotow (rechts) und anderen in der Theaterloge zeigt, ist ein sehr seltenes Foto aus dem Jahr 1936.

Dobrenko beendet sein Buch voller Hass auf das Land, mit dem er seinen Lebensunterhalt verdient, indem er seine Feinde in den Krieg treibt. Dementsprechend kann er die Lektion nicht mit Stalin abschließen. Jetzt ist es Putin – und wenn Stalins „Ministerium für Wahrheit“ Dobrenkos Diagnoseliste anführt – „größenwahnsinnig“, „machiavellistische Fantasien“, „abwegige Verdächtigungen“, „Verfolgungskomplex“ und „barocke Aufgeblasenheit“ -, dann ist Putins Russland ein identisches Irrenhaus, in dem alles, was wir im Westen für selbstverständlich halten, auf den Kopf gestellt oder verkehrt herum funktioniert.

„Wie funktioniert die Kultur?“, erklärte Dobrenko der Novaya Gazeta in untypisch prägnanten Worten: „Wie Fahrstühle. Im Westen funktionieren die Fahrstühle und bringen die Menschen nach oben. Wenn die Fahrstühle abgestellt werden, wie es in Russland der Fall ist – nun ja, dann sitzen alle im Erdgeschoss und lesen Sozialrealismus. Im Westen arbeitet die Kultur für das Wachstum; totalitäre Regime arbeiten für das Archaische.“ Putin ist „wie Stalin ein Fanatiker der Macht. Und Geld ist nur ein Mittel, um Macht zu haben. Nur dass Stalin diese Methode nicht brauchte. Ihm gehörte ein Sechstel des Landes, wozu brauchte er einen Bibermantel? Putins Problem ist, glaube ich, dass er weiß, wie Stalin geendet hat, und dass er sehr wohl weiß, wie er selbst enden wird.“

Moscow Times, eine Publikation des niederländischen Außenministeriums, ist eine der wenigen englischsprachigen Zeitungen, die das Buch rezensiert haben.  Wiederholt wird Dobrenkos Aussage, dass es zwischen Stalin und Putin keinen Unterschied gibt.  „Russland im Jahr 2021 steckt in gewisser Weise immer noch im Jahr 1953 fest.“

Einige russische Akademiker haben Fehler gefunden. „Es gibt zwar wichtige Ähnlichkeiten zwischen dem späten Stalinismus und dem heutigen Putinismus, aber gibt es nicht auch wichtige Unterschiede?“, schrieb der in Finnland lebende Anatoly Pinsky.  Dann zeigte er auf Dobrenko nicht als Historiker oder Psychologe der sowjetischen Intelligenz, sondern als ein Paradebeispiel dafür. Pinsky empfiehlt, dieses Buch „als Primärquelle zu lesen, um sich der Geschichte der postsowjetischen Intelligenz zu nähern. Dobrenko ist ein Vertreter dieser Intelligenz, der sich sowohl von den russischen ‚Massen‘ (ein Begriff, der in diesem Buch häufig verwendet wird) als auch von den russischen Behörden entfremdet hat. In dieser Hinsicht ähnelt er seinen geschätzten Vorgängern, die bis ins neunzehnte Jahrhundert zurückreichen.“

Mit anderen Worten: Dobrenko ist ein Rückschritt, halb lebendig, halb mumifiziert. „Wir sind stolz darauf, einen kleinen Teil dazu beizutragen“, so der Sprecher der Prochorow-Stiftung, „die Erforschung der historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Ost- und Westeuropa zu fördern und russischen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren internationalen Kollegen auszutauschen.“

Das Plakat an der Wand im Aufmacherbild stammt aus Michail Prochorows Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen 2012, als Wladimir Putin Dmitri Medwedew ablöste. Prochorow erhielt 8 % der abgegebenen Stimmen, weniger als die Hälfte des Kandidaten der Kommunistischen Partei, Gennadi Sjuganow.  Der Slogan von Prochorow auf dem Plakat bedeutet: „Wir fordern mehr“. An der Universität Sheffield sagen die Mitarbeiter der Telefonzentrale und die Empfangsdame der Abteilung für moderne Sprachen, dass sie den Slogan noch nie gehört haben.  Ein halbes Dutzend Universitätsangestellte, darunter der aufgelistete Vizedirektor des Prochorow-Zentrums, Henk de Berg, und der Professor für Russisch, Neil Bermel, weigern sich ebenfalls, Fragen zu beantworten.

Der Artikel von John Helmer ist zuerst auf seiner Website Dances with Bears erschienen.

Ähnliche Beiträge:

Ein Kommentar

  1. Ist ein verständlicher Artikel.
    Ich bin aber nicht sicher ob es vergleiche gibt mit Stalin und Putin. Sind solche Vergleiche nicht bei allen Menschen zu finden die so einen Job anstreben, nicht zuletzt Machtstreben.
    Wenn ich bedenke wie lange Stalin wohl gebraucht hat um die Sowjetunion zu bereisen und wie schnell heute in jede Ecke Russlands Nachrichten und Bilder geschickt werden können, so wird das doch Auswirkung haben.
    Was hat Stalin vorgefunden nach dem 1 Weltkrieg Revolution und 2 Weltkrieg?
    Was hat Putin vorgefunden?
    Ich sehe mir die Interviews mit Putin an, da wünschte ich mir genau solche Fragen zu anderen Präsidenten. Aber zurück. Was soll es heißen wenn Putin mit Stalin verglichen wird? Das Putin hängen soll? ich meine es konnte Russland nichts besseres passieren wie Putin. Es gäbe einiges zu kritisieren, aber führt das weiter? Wenn die Sanktionen aufgehoben würden, dann müssten sich einige Staatenlenker warm anziehen.
    Wie gut „Putin“ wirtschaftet wird 2023 zu sehen sein, dann wird die Weltwirtschaft in Schulden ersticken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert