Russland droht mit der Blackbox „militärisch-technischer Maßnahmen“

Der russische Außenminister Lawrow: „Die ganze Situation entwickelt sich nicht in unserem Land, sie entwickelt sich in den Köpfen und Massenmedien des Westens, vor allem in den USA und Großbritannien.“ Bild: mid.ru

Was steht in der Antwort des russischen Außenministeriums auf das amerikanische Paper und was könnte die Blackbox-Verteidigung sein?

In dem neuen Papier des Außenministeriums für das US-Außenministerium, das am Donnerstagnachmittag übergeben und anschließend auf der Website des Ministeriums veröffentlicht wurde, werden die russischen Vorschläge für die Sicherheit in Europa, auf die die USA nicht eingehen wollen, noch einmal bekräftigt. Auch die Drohung ist nicht neu: „Sollte die amerikanische Seite nicht bereit sein, feste, rechtlich verbindliche Garantien zur Gewährleistung unserer Sicherheit durch die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten zu vereinbaren, wird Russland gezwungen sein zu reagieren, auch durch die Umsetzung militärisch-technischer Maßnahmen.“

Ähnlich hatte sich Präsident Wladimir Putin am 21. Dezember vor der Versammlung des russischen Offizierskorps geäußert. „Ist jemand nicht in der Lage, dies zu begreifen? Das sollte klar sein … Ich möchte noch einmal betonen: Wir fordern keine exklusiven Sonderbedingungen für uns. Russland steht für gleiche und unteilbare Sicherheit in ganz Eurasien. Wenn unsere westlichen Kollegen ihre offensichtlich aggressive Linie fortsetzen, werden wir natürlich, wie ich bereits erwähnt habe, angemessene militärisch-technische Gegenmaßnahmen ergreifen und auf ihre unfreundlichen Schritte hart reagieren.“

Diese Aussage Putins wurde vom stellvertretenden Außenminister Sergej Rjabkow am 10. Januar in Genf nach seinen Gesprächen mit seiner Amtskollegin Wendy Sherman wiederholt.

Mit „militärisch-technischen Maßnahmen“ ist die russische Blackbox-Verteidigung gemeint. Dies ist nicht der Ort – und wird auch nicht der Ort sein -, um zu lesen, worum es sich dabei handeln wird. Anglo-amerikanische Denkfabriken werden von ihren Regierungen dafür bezahlt zu erraten, was sich in dieser Box befindet, ebenso wie die neue Quelle für Analysen über Russland in den anglo-amerikanischen Medien, der estnische Auslandsgeheimdienst.

Sicher ist, dass sich drei Dinge in der Black Box befinden. Das erste wird in dem gestrigen Papier des Außenministeriums nachdrücklich dargelegt: „Es gibt keine ‚russische Invasion‘ in der Ukraine, wie die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten seit letztem Herbst offiziell erklären, und es gibt auch keine Pläne dafür.“  Dies schließt eine Invasion der Ukraine durch Landstreitkräfte ebenso aus wie Luft-, Raketen- und Drohnenangriffe von russischem Territorium aus.

Das zweite sichere Merkmal der Blackbox-Verteidigung ist, dass sie schwarz ist: Sie wird eine Überraschung sein.

Drittens wird sie, wie Putin im Dezember letzten Jahres sagte, „auf Gegenseitigkeit“ beruhen. Das bedeutet, dass die Amerikaner und ihre europäischen Verbündeten bei ihren Angriffen auf Russland direkt und im Donbass bereits vergleichbare Maßnahmen anwenden. Reziprok bedeutet in diesem russischen Vokabular vielleicht vergleichbar; es bedeutet nicht eine symmetrische Gegenseitigkeit entlang der russischen Landgrenze zur Ukraine; offshore, im Schwarzen und Asowschen Meer; im Luftraum über dem Donbass oder im Cyberspace.

Das russische Papier wurde dem US-Botschafter John Sullivan im Außenministerium übergeben und anschließend veröffentlicht. Die Website des Ministeriums, mid.ru, war daraufhin mehr als eine Stunde lang nicht mehr zu erreichen. Die offizielle englische Übersetzung wird im Laufe des Freitags folgen.

„Der Paketcharakter der russischen Vorschläge wurde ignoriert, aus denen bewusst ‚bequeme‘ Themen ausgewählt wurden. Diese wiederum wurden so ‚verdreht‘, dass sie den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten Vorteile verschafften. Diese Vorgehensweise sowie die begleitende Rhetorik amerikanischer Regierungsvertreter verstärken die Zweifel daran, dass Washington wirklich entschlossen ist, die Situation im Bereich der europäischen Sicherheit zu korrigieren.“

In dem Papier werden dann die spezifischen Sicherheitsmaßnahmen und Vertragsartikel aufgeführt, die von russischer Seite seit Dezember vorgelegt wurden und die von den USA und der NATO bisher ignoriert wurden. Eine Analyse der einzelnen Fallen, die in dem vor vierzehn Tagen in Spanien veröffentlichten US-Papier enthalten sind, finden Sie hier.

Zweimal wird in dem neuen Papier des Außenministeriums der Begriff „konkret“ verwendet. Das erste Mal, um zu signalisieren, dass dies in den Papieren, die die USA und die NATO bisher nach Moskau geschickt haben, noch nicht geschehen ist. „Wir erwarten von den Mitgliedern des Bündnisses konkrete Vorschläge zum Inhalt und zu den Formen der rechtlichen Absicherung der Ablehnung einer weiteren Osterweiterung der NATO.“

In der zweiten Anwendung des Begriffs „konkret“ heißt es in dem Papier: „Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten sollten die Politik der ‚Eindämmung‘ Russlands aufgeben und konkrete praktische Maßnahmen zur Deeskalation der militärisch-politischen Lage ergreifen, auch im Einklang mit Absatz 2 von Artikel 4 unseres Vertragsentwurfs.“

Artikel 4 besagt nicht nur, dass die Nato die Ukraine und Georgien nicht als Mitglieder aufnehmen wird, sondern auch, dass es, selbst wenn eine formale Mitgliedschaft ausgeschlossen ist, keine US-Militärstützpunkte in Nichtmitgliedsstaaten, keine militärische Infrastruktur (z.B. Waffenlager) und keine gegen Russland gerichtete „bilaterale militärische Zusammenarbeit“ geben wird.

Als weitere konkrete Themen, über die verhandelt werden muss, nennt das russische Papier „schwere“ (nukleare) Bomberflüge in der Nähe des russischen Luftraums, Kampfschiffe im Schwarzen Meer und in der Ostsee, die Aegis-Ashore-Raketenbatterien in Rumänien und Polen sowie nukleare Mittel- und Kurzstreckenraketen.

Der Artikel von John Helmer ist im englischen Original auf seiner Website Dances with Bears erschienen.

Ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert