Amerikas Krieg gegen den Terror und die Zerstörung unserer Demokratie.
mehr lesenKrass & Konkret
Von Sackgassen und Wunschvorstellungen
Bei der Erörterung möglicher Wege einer politischen Lösung des Konflikts zwischen den Israelis und den Palästinensern muss man stets von den realen Koordinaten des Konflikts ausgehen. Zumeist stimmen sie nicht sonderlich hoffnungsfroh.
mehr lesenMittelstreckenraketen werden nach Deutschland verlegt
Eskalation wie im Kalten Krieg. Die Multi-Domain Task Force gegen Russland wurde 2021 vor dem Krieg in Wiesbaden eingerichtet und war mit dem Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag schon länger geplant.
mehr lesenNato: Unterscheidet sich Strategische Kommunikation von Desinformation?
Im Journal des NATO StratCom, das vornehmlich russische Desinformation bekämpft, wird erstaunlicherweise für eine „engere Arbeitsbeziehung“ zwischen Desinformation und Strategischer Kommunikation geworben.
mehr lesenFreigegebene Geheimdokumente: USA wussten, dass Russland sich von der NATO „ausgetrickst“ fühlte
Clinton-Mitarbeiter verstanden Moskaus Einwände gegen die Osterweiterung.
mehr lesen„Was ist, wenn Russland gewinnt?“
„Die Ukraine wird gewinnen“, propagiert Biden. Auf dem Nato-Gipfel herrscht weiter die militärische Alternativlosigkeit vor. Der schwedische Ex-Regierungschef Bildt über die Folgen eines russischen Siegs.
mehr lesen„Unvorstellbar“: Lancet-Studie schätzt, dass die Zahl der Toten in Gaza 186.000 übersteigen könnte
„Das Grauen, das sich in Gaza abspielt, ist zweifellos ein Völkermord, und das ganze Ausmaß dieses Grauens wird erst dann wirklich bekannt sein, wenn es zu Ende ist“, sagt ein politischer Analyst.
mehr lesenSanktionen beinträchtigen Russland kaum, die Wirtschaft wächst weiter
Nach einem Bericht für das Wirtschaftsministerium haben die Sanktionen die Kriegsführungsfähigkeit Russlands wenig behindert, sie könnten vielleicht langfristig wie ein „schleichendes Gift“ wirken. Aber ein Experte empfiehlt, Deutschland soll mit Sanktionen „aufhören“.
mehr lesenWurde das Kinderkrankenhaus Okhmatdyt absichtlich von russischen Truppen angegriffen?
Vor dem Nato-Gipfel blühen Strategische Kommunikation und kognitive Kriegsführung. Kiew behauptet, es sei ein absichtlicher Angriff, Russland macht eine abgestürzte Flugabwehrrakete verantwortlich.
mehr lesenÜber zweierlei Maß: Der Gebrauch von Menschen als Schutzschild
Die militärische Praxis wird allgemein mit der Hamas assoziiert. Eher unbekannt ist, dass sie auch Israel und der Ukraine vorgeworfen wird.
mehr lesen


Letzte Kommentare