Lattice, das Plattformen für Personalmanagement anbietet, stieß mit der Ankündigung der Integration von KI-Agenten auf Kritik, vor allem wegen deren Personalisierung, und knickte ein. Das Thema wird bleiben.
mehr lesenKrass & Konkret
Deutschland und der Ukrainekrieg
Durch falsche politische Entscheidungen auf dem Weg zum Frontstaat?
mehr lesenJoe Biden ist zurückgetreten
Biden wird nicht der Kandidat der Demokraten bei den nächsten US-Präsidentschaftswahlen sein. Er schlägt seine Vize-Präsidentin Kamala Harris vor.
mehr lesenJoseph Biden: „Ich regiere die Welt“
Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch der USA.
mehr lesen„Das Erschießen von Menschen ist nicht der Weg, Krisen zu lösen“
US-Oberst a.D. Ann Wright über die Nato, die Friedensbewegung, den Nato- und Gaza-Krieg und Diplomatie statt militärische Gewalt.
mehr lesen„Im Ernstfall müssen Nato-Staaten auch selbst angreifen können“
Claudia Major von SWP gefällt sich als Märchenerzählerin von den Guten, die nur reagieren, und den Bösen, die die unschuldigen Guten ohne Interessen zum Handeln zwingen.
mehr lesenSpanien: Knast für Gewerkschafts-Kundgebungen
Sechs Mitglieder der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT sollen dreieinhalb Jahre für ihre friedliche Gewerkschaftsarbeit ins Gefängnis, mit Protesten soll die baldige Inhaftierung noch abgewendet werden.
mehr lesenWer ist überhaupt Julian Assange? Ein Überblick
In vielen journalistische Beiträgen wurden und werden weiterhin Ressentiments gegen den Wikileaks-Gründer geschürt und längst widerlegte Vorwürfe ständig wiederholt. Europäische Politiker und Medien haben eine erbärmliche, duckmäuserische Rolle gespielt.
mehr lesenDas imaginierte Attentat
Worüber hat man am Tag nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump in der Sitzung der israelischen Regierungskoalition geredet?
mehr lesenMehr als die Hälfte der wehrpflichtigen Ukrainer haben sich nicht registriert
Am 16. Juli ist die Frist für die ukrainischen Männer abgelaufen, ihre Daten nach dem Mobilisierungsgesetz zu aktualisieren. Es wird ernst für die vielen, die nicht in den Krieg ziehen wollen.
mehr lesen


Letzte Kommentare