Diverse Faktoren haben am Montag zur „Panik“ an Börsen geführt. Meist wird vor allem auf schlechte US-Wirtschaftsdaten abgestellt, doch es vor allem Ängste vor einer Ausweitung von Kriegen, wie im Nahen Osten, dahinter.
mehr lesenKrass & Konkret
Auch Gorillas können schnell an den Bildschirmen von Smartphones hängen
Einige Zoos wollen verhindern, dass Besucher sie mit Videos auf Smartphones süchtig machen. Wie schnell sich eine Gemeinschaft verändert, hat sich etwa beim indigenen Volk der Marubo im brasilianischen Regenwald gezeigt.
mehr lesenSWP rechtfertigt Stationierung von US-Mittelstreckenraketen: „Keine großen zusätzlichen Risiken“
Die Stiftung springt Scholz mit interessanter Begründung bei: „Als logistische Nato-Drehscheibe mit vielen US-Basen ist Deutschland schon heute ein prioritäres Ziel für russische Abstandswaffen.“ Da machen ein paar Raketen mehr auch nicht viel aus.
mehr lesenUnd sie bewegt sich doch – die deutsche Friedensbewegung
Mehrere tausend Menschen kommen am 3. August zu der von Querdenken-Gründer und Pazifist Michael Ballweg organisierten Demonstration in Berlin.
mehr lesenWahlen in Venezuela: Auch Linke aus Brasilien, Mexiko und Kolumbien fordern Klarheit
Die Kritik am Führungsstil von Nicolás Maduro waren auch bei dessen Verbündeten vor den Wahlen größer geworden. Lula da Silva, Andrés Manuel López Obrador oder Gustavo Petro fordern nun, die Wahlakten zu veröffentlichen. Das hatte Maduro auch versprochen, geliefert hat er bisher nicht.
mehr lesenMit Künstlicher Intelligenz steigt die Arbeitsbelastung
Nach einer Umfrage verstärkt KI den Druck auf die Angestellten, die Arbeitsproduktivität zu erhöhen und mehr zu arbeiten. Anstatt zur Arbeitserleichterung zu dienen, verbreitet sich Burnout.
mehr lesenBedrohung aus dem Osten
Die Angst im Westen vor Russland ist nicht nur Propaganda. Dass aus den Osten Gefahr droht, ist tief im europäischen Bewusstsein verankert. Diese Vorstellung hat geschichtliche Ursachen. Gerade deshalb bot sie sich so gut an für die Manipulation der öffentlichen Meinung.
mehr lesenTote Kinder
Die Hisbollah hat ein drusisches Dorf auf den Golanhöhen beschossen. 12 tote Kinder. Und die Heuchelei rechter Politiker in Israel.
mehr lesen„Politische Geiseln“ im Austausch gegen „Mörder“?
Beim größten Gefangenenaustausch mit Russland und westlichen Staaten seit dem Kalten Krieg wird versucht, ein einseitiges Narrativ zu zementieren. Russland habe „Mörder“ und „Spione“ […]
mehr lesenKehrtwende von Selenskij, der nun ein Referendum über Gebietsabtretungen für möglich hält?
In einem Interview mit französischen Medien scheint der ukrainische Präsident zur Vorbereitung auf einen zweiten Friedensgipfel realistischer zu werden, setzt aber weiter auf „die Welt“ und China gegen Russland.
mehr lesen


Letzte Kommentare