Aufklärung, ob ukrainischen Drohnen oder von Russen angezündete Reifen die Ursache waren, könnten die IAEA-Beobachter liefern, was sie aber wohl nicht machen werden Eine […]
mehr lesenKrass & Konkret
Die ukrainische Offensive in Kursk
Die russischen Streitkräfte tun sich schwer, die Angreifer zurückzudrängen. Das wahrscheinliche Ziel, Russland zum Abzug von Truppen aus dem Donezk zu zwingen, ist nicht erfolgt.
mehr lesenDemokratie: Bedrohte Rarität in der Ära des autoritären Wiedererstarkens
400 Jahren im Laufe der gesamten Menschheitsgeschichte – mehr Demokratie gab es nicht. Weltweit stehen heute wieder autokratische Proponenten von Macht und Gewalt vor der Türe. Nicht um anzuklopfen, sondern um (diese) einzutreten.
mehr lesen„Mit ihrer Macht zerstören die Unmenschen – die Linken – die Zivilisation selbst“
Trump-Anhänger Jack Posobiec hat ein Bestseller-Buch über die „Unmenschen“ und den Entscheidungskampf gegen sie geschrieben. Helden sind etwa Franco oder Pinochet.
mehr lesenDas Unfassbare als Realität
Was kann man nach den zehn vergangenen Monaten seit dem 7. Oktober über Israels Situation sagen? Das liberale Tel Aviv und seine mediterran-offene Lebensweise werden als der in Israel zu bekämpfende innere Feind ausgemacht.
mehr lesenBlamierter „Käfig“: Puigdemont taucht in Barcelona auf und wieder ab
Exilpräsident bekräftigte vor Anhängern in Barcelona seinen Anspruch auf das Präsidentenamt. Wütend sind viele auch in der linken ERC, dass die Partei den „spanischen Nationalisten“ Illa zum Präsidenten gekürt hat. Ein Pyrrhussieg, der zum Sturz der spanischen Regierung führen dürfte.
mehr lesenNoch immer ukrainische Truppen in Kursk
Deutsche Politiker sehen keine Probleme beim Einsatz von Marder- und Leopard-Panzern. Die große Frage ist, wie Russland auf den Kamikaze-Angriff reagiert.
mehr lesenUkrainische Truppen stoßen auf russisches Territorium vor
Mit seinem Angriff auf das russische Gebiet Kursk will Kiew offenbar seine Position bei Friedensverhandlungen verbessern.
mehr lesenTscheche wegen Plünderungen in Butscha und Irpin zu sieben Jahre Gefängnis verurteilt
Filip Siman hatte für ein Freiwilligenbataillon Butscha und Irpin mit seinem Trupp Ende März und Anfang April 2022 von Russen gesäubert. Das Gericht in Prag interessierte nur die Plünderungen.
mehr lesenDemografische Entwicklung offenbart tiefen Riss in der EU
Wie jedes Jahr hat die EU-Statistikbehörde Eurostat am UN-„Weltbevölkerungstag“ Zahlen zur Entwicklung der EU-Bevölkerung vorgelegt. Unternehmer und Politiker konnten aufatmen, aber nicht überall.
mehr lesen


Letzte Kommentare