Gespräch mit Sergijenko über die vom Geheimdienst und Sicherheitsrat betriebene Säuberung der Kultur
mehr lesenKrass & Konkret
Finnland und Polen: Lasst den Leopard 2 frei
Kritische Stimmen zur Lieferung von Kampfpanzern und anderem schweren Gerät in die Ukraine allgemein sind in den polnischen und finnischen Mainstreammedien nicht zu finden
mehr lesenOlaf Scholz und die Frage der Souveränität Deutschlands
Ohne die USA will Scholz keine Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Zeigt sich hierin Deutschlands Folgsamkeit oder der Versuch einer Wahrung von eigenen Interessen?
mehr lesenLützerath: Grüne Erfolge, wohin man schaut
Mit ihren ausgereiften PR-Techniken wollen die grünen Staatsfunktionäre in von keinem Zweifel angekränkelter Selbstgerechtigkeit, ihre Wählerbasis bei der Stange halten
mehr lesenPropaganda oder Wirklichkeit? Die junge Frau in den Trümmern des Wohnhauses in Dnipro
Ein Foto von einer jungen Frau, die wundersamer Weise die Explosion der Rakete überlebt haben soll, zirkuliert in den Medien
mehr lesenWurde eine russische Rakete abgeschossen oder war sie auf ein Wohngebäude in Dnipro gerichtet?
Am Samstag wurde im Rahmen eines weiteren russischen Angriffs mit Dutzenden Raketen um 15.40 Uhr ein neunstöckiges Wohnhaus in Dnipro teilweise zerstört. Dabei wurden mindestens 23 Menschen getötet und über 70 verletzt
mehr lesenEuklids Elemente
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenDie Militärallianz OVKS und die Geopolitik
Die Kooperation mit Weißrussland, Armenien, Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan im Rahmen dieser Militärallianz ist für Moskau mit zahlreichen Herausforderungen verbunden.
mehr lesenGestern NSU – und heute immer noch NSU
Der Untersuchungsausschuss No. 2 in Bayern scheint wie aus der Zeit gefallen, dabei stößt er permanent auf bislang unbekannte Dinge der ungeklärten Mordserie. – Vor genau 25 Jahren begann die Geschichte des Trios Böhnhardt-Mundlos-Zschäpe
mehr lesenDie Tragödie der Ukraine
In seinem unlängst erschienen Buch „The Tragedy of Ukraine: What Classical Greek Tragedy Can Teach Us about Conflict Resolution“ (Die Tragödie der Ukraine: Was uns […]
mehr lesen