Wofür sollen die bereits existierenden und dann auch die zukünftigen Veteranen dieses Landes anerkannt und geehrt werden?
mehr lesenKrass & Konkret
Kann die politische Einstellung der Gesundheit schaden und die Lebenserwartung senken?
In der politischen Polarisierung, die derzeit nicht nur in den USA stattfindet, geht es nicht nur um politische und wirtschaftliche Interessen, sondern um einen Kulturkampf, der bis dahin geht, welches Vertrauen man dem Hausarzt und dem medizinischen System entgegen bringt.
mehr lesenBetriebsratswahlen 2026
Eine Feierstunde der Sozialpartnerschaft wirft ihren Schatten voraus.
mehr lesenOffene Lügen
Israels politische Kultur ist in den letzten Jahren bedenklich deterioriert. Die offene Lüge ist zum Normalfall mutiert.
mehr lesenDoppelte Moral: Bundesregierung verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels auf den Iran nicht
Trump warnt den Iran vor Vernichtung und fordert zu Verhandlungen auf, Merz bekräftigt Israels Recht, sich zu verteidigen. Die AfD will verhindern, dass eine Flüchtlinge aus der Region nach Deutschland kommen sollen.
mehr lesenWurde tatsächlich eine Million russischer Soldaten getötet und kampfunfähig verletzt?
Der ukrainische Generalstab und die britischen Geheimdienste verbreiten diese Zahl, die weit übertrieben erscheint. Auch das Center for Strategic and International Studies (CSIS) geht davon aus, untergräbt aber damit das Nato-Narrativ von der russischen Bedrohung.
mehr lesenEin Land im Schockzustand
Österreich erlebte in Graz den schlimmsten Amoklauf seiner Nachkriegsgeschichte. Mühevoll wird jetzt Einigkeit betont, aber hat die Politik auch die Kraft zu Konsequenzen?
mehr lesenWie erklärt sich das Missverhältnis? Übergabe von 1212 ukrainischen und 27 russischen Gefallenen
Der ukrainische Verteidigungsminister hatte einen Austausch von 6000 zu 6000 Leichen von Gefallenen angekündigt, was offenbar weit entfernt von der Realität ist. Sind die Verluste der Ukrainer an der Front so viel höher als die der Russen?
mehr lesenKann die SPD ihren selbstzerstörerischen Niedergang noch aufhalten?
Ein paar prominente SPD-Politiker haben sich zusammengeschlossen und ein bemerkenswertes Manifest veröffentlicht. Darin fordern sie eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Vielleicht stellt dies die letzte Chance dar, die SPD von ihrem suizidalen Kurs abzubringen? Ein Kommentar.
mehr lesenNato-Generalsekretär: „Die Heimatfront und die Frontlinie sind jetzt ein und dasselbe“
In einer Rede zur Vorbereitung des Nato-Gipfels macht Mark Rutte erneut klar, dass die Nato den Krieg in der Ukraine und einen Feind benötigt, der nur „Gewalt um der Gewalt willen“ ausübt. BND-Chef Kahl spielt mit: „Die Ukraine ist nur ein Schritt auf dem Weg nach Westen.“
mehr lesen