Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung. Jeden Monat neu präsentiert von der Neuen Zürcher Zeitung, der Literarischen Welt und dem ORF-Radio Österreich 1.
mehr lesenKrass & Konkret
Von der Erinnerung vergangenen Grauens
Das ideologische Interesse – und nicht das Andenken an das wirkliche Grauen – ist es, was die Fetischisierung des „historischen Traumas“ der Shoah in Israel antreibt, aber auch die Perpetuierung der „Kollektivschuld“ der Deutschen
mehr lesenDie Profiteure der Pandemie
Allein im Gesundheitsbereich sind während der Pandemie mindestens 50 Personen zu Milliardären geworden, u.a. die Gründer von Biontec
mehr lesenZahl der Woche: 10,4
Mit 10,4 °C ist 2020 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
mehr lesenKampf- und Spähroboter und -drohnen dringen in Gebäude ein
Neue Entwicklungen werden den Stadt- und Häuserkampf verändern und das Innere von Gebäuden zum Kampfgebiet von KI-gesteuerten Maschinen machen
mehr lesenDem US-Militär gehen die Rekruten aus
Die jungen AmerikannerInnen sind zu dick und zu ungebildet – und sie haben Kriminalitäts- und Drogenkarrieren. Wie auch bei anderen Berufsstreitkräften wird die Rekrutierung schwierig,Wehrpflicht würde nichts ändern
mehr lesenSpanien legt ein „Register“ für Impfverweigerer an
Der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa stellt zwar die Freiwilligkeit heraus, aber wer zur Impfung aufgefordert wurde, kommt auf eine List, die auch „europäische Partner“ erhalten sollen.
mehr lesenNawalny: Eine Unterhose als Politikum
Viel spricht dafür, dass Nawalnys Mediencoup, das Gespräch mit einem seiner angeblichen Mörder, authentisch ist, aber dass dieser nur seine Kleidung untersuchen sollte, aber nichts mit der Vergiftung zu tun hatte
mehr lesenPropagandakrieg in und um Äthiopien
Einschüchterungen, Verhaftungen, Cyber-Mobbing und Diffamierung sind an der Tagesordnung
mehr lesenVorsicht! Hoch verarbeitete Lebensmittel erhöhen das Todesrisiko deutlich
Nach einer groß angelegten Studie steigt mit zunehmendem Konsum vor allem die Wahrscheinlichkeit, an Herzerkrankungen zu sterben
mehr lesen