Portugal beginnt wieder vorsichtig zu öffnen. Das Land, das die EU-Präsidentschaft innehat, ist geschockt von der Blockierung des „Corona-Wiederaufbaufonds“ durch das Bundesverfassungsgericht nach einem Eilantrag des „Bündnis Bürgerwille“
mehr lesenKrass & Konkret
„Verschwörungstheorien und Fake News kontern“
Selma Mahlknecht stellt das Buch „Einspruch“ der österreichischen Journalistin Ingrid Brodnig vor
mehr lesenThomas Rogalla über Suez-Kanal: „Es gab keinen Plan B“
Die Allianz-Versicherung beziffert den Schaden des Ever Given Vorfalls auf 10 Mrd. Euro pro Tag. Ein Interview zu den Auswirkungen mit dem Hamburger Maritim-Spezialisten Thomas Rogalla.
mehr lesenPost-Covid-Welt: Wiederholung der „Zwanziger Jahren“?
Die Wahrheit ist, dass die Goldenen Zwanziger für viele keine besonders „glückliche“ Zeit war. Alle Elemente, die zu der politischen Gewalt der 1930er Jahre und dem Aufstieg des Faschismus führten, waren bereits im vorangegangenen Jahrzehnt vorhanden.
mehr lesenDie auftauende Arktis wird zur neuen geopolitischen Konfliktzone
Russland hat im Schatten des Ukraine-Konflikts seine militärische Präsenz in der Arktis aufgebaut, die USA streben nun an, die „arktische Vorherrschaft“ wieder zu gewinnen
mehr lesenPolen: „Alle Mann an Deck”
In Polen steigt die Anzahl der positiven Tests in der dritten Welle und gleichzeitig der Druck der Regierung auf die Opposition, sich mit Kritik zurückzuhalten
mehr lesenWeniger im Bauch ist mehr
Fasten dient nicht nur der Psychohygiene und dem sozialen Zusammenhalt. Es ist auch gut für die Gesundheit. Teil 2 der kleinen Serie zum Fasten
mehr lesenBei den jüngeren Menschen sinkt die Lust am Sex
Nach einer Studie aus den USA soll der Rückgang vor allem durch abnehmenden Alkoholkonsum, aber auch durch Internetnutzung und Computerspiele und verlängertes Wohnen bei den Eltern verursacht werden
mehr lesenVon Weisheit und Weisen
Weisheit, die sich gegen Verdummung stellt, wird heute gerne als neue Form undemokratischer Macht- und Herrschaftsmanipulation abgewiesen. Warum an einem Elitismus festgehalten werden muss.
mehr lesenAufregung um russischen Spionagering in Bulgarien
Kiez-Spionage oder Angriff auf die euro-atlantische Gemeinschaft?
mehr lesen
Letzte Kommentare