Warum sich Nietzsche von Wagner und Bayreuth zu entfernen suchte
mehr lesenKrass & Konkret
Im „Desinformationskrieg“ wird nach „Beeinflussungs-Artilleriemunition“ gesucht
Militärisch setzt sich durch, dass Kriege nicht durch Waffen, sondern durch Information als Waffen gewonnen werden. Damit werden Öffentlichkeit und Diskurs zum Schlachtfeld
mehr lesenChina: Zu jedem Anlass etwas Hochprozentiges
Es kursieren in Deutschland einige Gerüchte über Chinesen. Eines der hartnäckigsten lautet: Ihnen fehlt in der Leber ein Enzym, das den Alkohol im Körper abbaut. Dabei kenne ich kaum ein Volk, das neben den Russen trinkfreudiger ist als die Chinesen
mehr lesenQuerdenker der anderen Art: Harte Auseinandersetzungen um Schwedens Krisenpolitik
Über den schwedischen Sonderweg wird wieder verbissen gestritten, Gegner und Befürworter werfen sich Drohungen vor
mehr lesenSteigende Wut zeigt sich nach Inhaftierung von Rapper in Spanien
In der zweiten Nacht in Folge kam es zu Zusammenstößen, die sich aus Katalonien auch in andere spanische Städte und in die Hauptstadt Madrid ausgeweitet haben
mehr lesenMit Künstlicher Intelligenz lassen sich Entscheidungen beeinflussen
Australische Wissenschaftler konnten zeigen, dass ein lernendes KI-Programm Menschen zu Entscheidungen bringen kann, die deren Interessen widersprechen
mehr lesenKatalonien nach den Wahlen noch linker und unabhängiger
Der rechte spanische Nationalismus stürzt ab und die Unabhängigkeitsbewegung baut ihre Mehrheit aus
mehr lesenZahl der Woche: 750
Für eine klimaneutrale Energieversorgung müsste Deutschland 2030 rund 750 Mrd. kWh aus regenerativen Energiesystemen beziehen
mehr lesenAngriff auf unabhängige Medien in Polen: „Medien ohne Wahl“
In Polen protestieren die regierungsunabhängigen Medien gegen eine Werbesteuer nach ungarischer Art, die Regierung will patriotische Medien im Netz
mehr lesen