Der Rechtstrend könnte in Deutschland auslaufen, aber Grüne und SPD bieten keine Alternative, sie wurden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz für das Weiter-so belohnt – ein Kommentar
mehr lesenKrass & Konkret
Rosa Luxemburg – noch immer modern und aktuell?
Der Sozialismus, den Rosa Luxemburg vor Augen hatte, ist noch nirgends auf der Welt historisch geworden
mehr lesenSpanien: Korruption vor aller Augen
Während der ehemalige Schatzmeister vor Gericht über die Korruption der rechten Volkspartei (PP) auspackt, kauft die Schwesterpartei drei Parlamentarier in Murcia, um an der Regierung zu bleiben
mehr lesenDie Bundesregierung scheint ein Problem zu haben: War Maria Pewtschich im Rettungsflugzeug von Omsk nach Berlin?
Ist die Bundesregierung im Fall Nawalny glaubwürdig? – Teil 2
mehr lesenErik Edstrom: „Das afghanische Dilemma war vorhersehbar“
Im Interview mit Emran Feroz beschreibt der Autor und ehemalige US-Soldat Erik Edstrom seine Kriegserfahrungen in Afghanistan und warum der Einsatz ihn zu einem vehementen Kriegsgegner gemacht hat.
mehr lesenNach der Pandemie: On the road again
In den USA ist seit Mitte Februar die Mobilität größer als vor der Pandemie, die Lockdown-müden Menschen fliehen aus der Enge ins Weite und in die Abwechslung, abgelöst von den Zwängen der Arbeit
mehr lesenDas Flaschenspiel
Ist die Bundesregierung im Fall Nawalny glaubwürdig? – Teil 1
mehr lesenBevölkerung zwischen Fronten
Im Norden Argentiniens und in Paraguay steigt die Bevölkerung auf die Barrikaden
mehr lesenDer ukrainische Präsident Selenski – von der Taube zum Falken
Selenski, der vor seiner Wahl 2019 Frieden in der Ost-Ukraine versprach, fährt nun einen harten Kurs gegen Russland-freundliche Politiker, Fernsehsender und die Volksrepubliken Donezk und Lugansk
mehr lesenAngriff auf das Gehirn
Corona-Pandemie legitimiert die Digitalisierung. Ein US-Start-up entwickelt als Gehirn-Computer-Schnittstelle ein unter die Schädelhaut eingedrucktes EEG, das die Tür für die Teleneurologie öffnen soll
mehr lesen