Interview mit Noam Chomsky über den israelisch-palästinensischen Konflikt und warum die Menschheit sich an einem einmaligen Moment in der Geschichte befindet.
mehr lesenKrass & Konkret
Israel – Deutschland – Palästina
Das Beziehungsgeflecht zwischen Israel, Deutschland und Palästina ist komplex, gerade weil seine historischen Koordinaten augenscheinlich einfach zu erklären sind. ja auf der Hand liegen
mehr lesenÖsterreich: „Islam-Landkarte“ – Hetze im Gewand der Wissenschaft?
Die von der österreichischen Bundesregierung initiierte „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ hat eine Karte vorgestellt, in der islamische und islamistische Einrichtungen verzeichnet sind. Die Bundesregierung und ihr Umfeld zeigen zunehmend eine latent demokratiefeindliche Gesinnung, die wohl einer gewissen Verzweiflung geschuldet ist.
mehr lesenUkraine und Russland — Ist Opposition noch möglich?
Ulrich Heyden berichtet aus Moskau: Während in der Ukraine die Staatsmacht und der rechte Mob die Opposition mit Verboten und physischen Attacken angehen, gibt es in Russland Druck nicht nur gegen Navalny sondern auch gegen linke Oppositionelle
mehr lesenVor dem Geheimdienstbericht: Washington gegen die UFOs
Es scheint die Angst um sich zu greifen. Nach Fake News und Desinformationskampagnen aus Russland und China, gegen die aufgerüstet wird, bedrohen nun vielleicht auch Außerirdische God’s on country, Politiker, Pentagon und Geheidienste machen mobil.
mehr lesenSánchez will „Kosten“ für Begnadigung von Katalanen übernehmen
Im Hintergrund steht die Sackgasse, in der Spanien vor der europäischen Justiz steckt, die nun auch dem Exil-Präsidenten Puigdemont die parlamentarische Immunität zurückgegeben hat
mehr lesenRussland: Unruhe an der linken Flanke
Nach fast einem Jahr Hausarrest bekam Nikolai Platoschkin, Gründer der Bewegung „Für einen neuen Sozialismus“, fünf Jahre auf Bewährung. Weil der Sozialist nun vorbestraft ist, kann er zehn Jahre lang nicht für die Duma kandidieren
mehr lesenDie EU wollte nach dem Fiasko im Nahen Osten außenpolitische Handlungsfähigkeit zeigen
Eric Bonse in Brüssel über die schnelle und scharfe Reaktion auf den Ryanair-Vorfall in Minsk und die Gründe für das Ausbleiben von Reaktionen gegenüber dem erneuten NSA-Abhörskandal mit der Hilfe der Dänen
mehr lesenWorin unterscheidet sich die Notlandung einer Ryanair-Maschine wegen einer Bombendrohung in Minsk und Berlin?
Am Sonntagabend landete wieder eine Ryanair-Maschine in Berlin, aber Verbindungen mit der Notlandung in Minsk, die als erzwungen gilt, werden verwunderlicherweise kaum gezogen
mehr lesenSachbücher des Monats: Juni 2021
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung. Jeden Monat neu präsentiert von der Neuen Zürcher Zeitung, der Literarischen Welt und dem ORF-Radio […]
mehr lesen
Letzte Kommentare