EXKLUSIV: #allesdichtmachen-Mitinitiator und Star-Regisseur Dietrich Brüggemann berichtet im ausführlichen Interview mit Marcel Malachowski erstmals über die wahren Beweggründe der Skandal-Aktion.
mehr lesenKrass & Konkret
Ist Katalonien noch auf dem Weg in die Unabhängigkeit?
Ralf Streck berichtet über den Richtungsstreit, der den Unabhängigkeitsweg in Katalonien
behindert, und über politische Veränderungen in der EU und den USA, die den Katalonen helfen könnten
Fahren auf Sicht ohne Navigation auf ein Ziel
Die Grünen liegen derzeit mit ihrer Kanzlerinkandidatin Baerbock vorne, aber sie sind nur die neue Mitte. Auch die AfD, geschweige denn die Linke, ist keine Opposition mehr
mehr lesen„Freiheit herrscht nicht“ – Interview mit Moshe Zuckermann zum 100. Geburtstag von Erich Fried
Moshe Zuckermann im Interview über den Dichter, Marxisten und streitbaren Intellektuellen Erich Fried, der heute 100 Jahre geworden wäre.
mehr lesenChile will „Neurorechte“ in die Verfassung aufnehmen
Neurotechnik, so chilenische Abgeordnete, könne die Freiheit, die Autonomie und den freien Willen gefährden, es seien neue Menschenrechte erforderlich, um etwa die Privatsphäre von Informationen, die durch Hirnaktivität erzeugt werden, zu schützen
mehr lesenDie „Freiheit“ siegt, in Madrid ein Bier trinken zu dürfen
Trotz einer Rekordbeteiligung siegt die spanische Rechte-Ultrarechte in Madrid deutlich, womit auch die sozialdemokratische Zentralregierung schwer angezählt ist
mehr lesenWahlen in Schottland für Mandat über Unabhängigkeit
Mit dem Brexit hat sich die Lage in Schottland deutlich verändert. Wenn die SNP eine Mehrheit erhält, will sie ein zweites Unabhängigkeitsreferendum durchführen
mehr lesenFrankreich: Droht ein Putsch?
Bernard Schmid aus Paris im Gespräch über die Hintergründe und die Resonanz des offenen Briefs der rechten Militärs an die Regierung und die Angst vor Gewalt und dem Zerfall des Staates
mehr lesenBritische Armada fährt in den Indo-Pazifik für das „globale Großbritannien“
Großbritannien will im asiatisch-pazifischen Raum die USA und ihre Alliierten gegen China unterstützen, die Führungsrolle in der Nato sichern und die wirtschaftlichen Verbindungen ausbauen.
mehr lesenHans-Christian Ströbele: „Ich würde eine grün-rot-rote Koalition vorziehen“
Hans-Christian Ströbele über Baerbock als Kanzlerin, das Infektionsschutzgesetz, Grundrechte für Geimpfte und was die Grünen aus den deutschen Kriegseinsätzen lernen müssen.
mehr lesen