In Frankreich grassiert die Angst vor den Vorstädten und ihren Bewohnern, vor Gewalt und Zerfall des Staates, der Wunsch nach der starken Hand wächst, die die alte Ordnung wiederherstellt
mehr lesenKrass & Konkret
„Wenn von einem Menschen nachweislich keine Gefahr mehr ausgeht, gibt es keine Rechtfertigung für eine Grundrechtseinschränkung“
Der Bundestagsabgeordnete Florian Post (SPD) über seine Verfassungsbeschwerde gegen die Ausgangssperre, das Schließen der Außengastronomie und Kulturveranstaltungen und die Grundrechte von Geimpften
mehr lesenWas man sagen und berichten darf
Mit Gaby Weber, die viele Jahre für öffentlich-rechtliche Medien gearbeitet hat, sprach ich über #allesdichtmachen, die Situation von Freiberuflichen, die Corona-Kritiker, Berschäftigungsverbote und die Veränderung der Medienlandschaft.
mehr lesenAdorno, der Marxist
Warum Marcuse in Adorno „einen der ganz wenigen, die die Marxsche Theorie in ihren tiefsten Intentionen weiterbetrieben haben“, erkannte
mehr lesenNeuralink: Affen spielen mit Neuroimplantat Pong
Weiterer Schritt bei der Enticklung eines Hirn-Computer-Interface zur Steuerung von Maschinen, Prothesen, Werkzeugen und vernetzten Systemen durch neuronale Signale
mehr lesenCoronamüdigkeit hilft dem „Trump von Kastilien“ in Madrid
Die populistische Regionalpräsidentin Ayuso von der CDU-Schwesterpartei PP hat eine Koalition mit der rechtsextremen VOX angekündigt.
mehr lesenFranzösische Militärs sehen die Nation vor einem Bürgerkrieg und kündigen Eingreifen an
Der offene Brief der Militärs wurde am 60. Jahrestag des Putsches von Algier veröffentlicht, Marie Le Pen stellte sich hinter die Militärs, die vor „Islamismus und den Horden aus den Vorstädten“ warnen
mehr lesenIm Dickicht der Versionen zur Schuld der GRU an Europas explodierenden Munitionslagern
Der bulgarische Waffenhändler Emilian Gebrev spielt eine Schlüsselrolle, Bellingcat mischt auch mit
mehr lesenRussische rote Linien und ukrainischer Nationalismus
Ulrich Heyden im Gespräch über die Warnung Russlands an die Ukraine, die Annäherung an China und die Situation in der Ukraine, in der Nazis offen marschieren und Rechtsnationalisten für Furcht und Schrecken sorgen
mehr lesenKlima: Bolsonaro pfeift auf das Klima
Carlos Soares über den Klimagipfel, die verheerende Umwelt- und Klimapolitik von Bolsonaro und das geplante Abkommen der EU mit Mercosur, das eine Umweltkatastrophe darstellen könnte
mehr lesen