In den USA ist seit Mitte Februar die Mobilität größer als vor der Pandemie, die Lockdown-müden Menschen fliehen aus der Enge ins Weite und in die Abwechslung, abgelöst von den Zwängen der Arbeit
mehr lesenKrass & Konkret
Das Flaschenspiel
Ist die Bundesregierung im Fall Nawalny glaubwürdig? – Teil 1
mehr lesenBevölkerung zwischen Fronten
Im Norden Argentiniens und in Paraguay steigt die Bevölkerung auf die Barrikaden
mehr lesenDer ukrainische Präsident Selenski – von der Taube zum Falken
Selenski, der vor seiner Wahl 2019 Frieden in der Ost-Ukraine versprach, fährt nun einen harten Kurs gegen Russland-freundliche Politiker, Fernsehsender und die Volksrepubliken Donezk und Lugansk
mehr lesenAngriff auf das Gehirn
Corona-Pandemie legitimiert die Digitalisierung. Ein US-Start-up entwickelt als Gehirn-Computer-Schnittstelle ein unter die Schädelhaut eingedrucktes EEG, das die Tür für die Teleneurologie öffnen soll
mehr lesenWahlprognose Rheinland-Pfalz: SPD hängt CDU ab
Unsere Zahlen zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz
mehr lesen„Keine Atempause – Geschichte wird gemacht – es geht voran“
Drei programmatische Elemente für ein progressives Bündnis zur Bundestagswahl
mehr lesen„Sie können entscheiden, in wie vielen Zügen sie Schachmatt sind“
Obwohl das Europaparlaments die Immunität des katalanischen Exilpräsidenten Puigdemont aufgehoben hat, werde es nie zu einer Auslieferung kommen, ist dessen Verteidiger überzeugt
mehr lesenWahlprognose BW: Grüne legen weiter zu, CDU verliert stark
Unsere Zahlen aus der Wahlbörse zu den Wahlen für Baden-Württemberg
mehr lesenGriechenland: „Es tut weh!”
Polizei gegen Bürger, die sich gegenübermäßige Polizeigewalt beschweren, während Polizei und Regierung mit Desinformationsversuchen diese zu rechtfertigen suchen.
mehr lesen