In den Fahrzeugen in den USA werden Überwachungskameras mit Gesichtserkennung eingebaut, angeblich zur Verbesserung der Sicherheit
mehr lesenKrass & Konkret
Dänemarks ambitionierter Generalplan zur Normalität
Dänemark stellt einen Stufenplan auf, der das Land im Juni eine weitgehende Normalität bescheren soll. Wichtiges Mittel ist ein digitaler Coronapass. Bedenken werden von Medizinern und Verteidigern der bürgerlichen Freiheiten artikuliert
mehr lesenDroht ohne Lockdown eine Überlastung des Gesundheitssystems?
Die Todesfälle werden (noch) nicht mehr, es zeigt sich, dass die Impfung eine entscheidende Rolle spielt, hier hat die Politik versagt
mehr lesenMerkel rudert bei Ruhetagen zurück, aber nicht beim Mallorca-Urlaub
Zwischen Berlin und den Balearen schiebt man sich nun den schwarzen Peter hin und her, denn angeblich will man dort an Ostern gar keine Touristen
mehr lesenAfghanistan: Fragiler Neustart
Bei den innerafghanische Gespräche zwischen den Taliban und Vertretern der afghanischen Regierung in Moskau nahmen auch berühmt-berüchtigte Kriegsfürsten wie Abdul Rashid Dostum, Gulbuddin Hekmatyar oder Karim Khalili teil
mehr lesenÜbersterblichkeit und Krankenhausbelegung
Der Lockdown wurde verlängert, aber manche Zahlen scheinen die Angst vor der dritten Welle (noch) nicht wirklich zu bestätigen
mehr lesenWidersprüchliche Corona-Maßnahmen nach „sehr, sehr langem“ Nachdenken
Die Deutschen dürfen weiter an Ostern nach Mallorca fliegen, aber im Inland keinen Urlaub machen, in Spanien steigt der Unmut
mehr lesenJüngere Generationen sind kränker als ihre Eltern und Großeltern
Nach einer Studie ist der Fortschritt in Gesundheit und Lebenserwartung in den USA, vor allem bei den Weißen beendet, auch Angststörungen und Depressionen nehmen zu
mehr lesenZahl der Woche: 2100
In Europa herrscht Dürre wie seit über 2100 Jahren nicht mehr
mehr lesenÄthiopien taumelt einer ungewissen Zukunft entgegen
Abiy Ahmed Ali erklärt den Krieg in Tigray für beendet: Die Lügen und die grausame Realität
mehr lesen