Das Unternehmen hatte im Herbst 2019 die Arbeitsbedingungen in den Baumwollregionen von Chinas Westen kritisiert, Boykottaufrufe und eine staatliche Kampagne ruinieren das Geschäft
mehr lesenKrass & Konkret
Chaotische Maßnahmen in Hellas
Geschäfte sollten eröffnen und müssen erneut vor der Öffnung schließen, die Rede ist von einem „sadistischen Jojo der Regierung“
mehr lesenWarum Saudi-Arabien die Huthis im Jemen nicht besiegt hat
Saudi-Arabien hatte schon 2015 den Sieg über die Huthis erklärt, 6 Jahre später bieten die eigentlich militärisch überlegenen Saudis einmal wieder einen Waffenstillstand an. Drohnen und Raketen haben den Huthis das Überleben gesichert
mehr lesenDer Mensch ist an sich gut
Selma Mahlknecht und Kurt Gritsch stellen das Buch „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman vor
mehr lesenNawalny im Hungerstreik: Exitstrategie?
Mit dem Hungerstreik sollen auch neue Proteste organisiert und Aufmerksamkeit gescchaffen werden. Möglicherweise verfolgen Nawalny und seine Mitarbeiter ein Drehbuch
mehr lesen2001: Odyssee im Weltall
Dialektik der Beziehung von Mensch und Maschine
mehr lesenEskalation in der Ostukraine und bei Nord Stream 2
Kriegsschiffe, U-Boote und zivile Schiffe wollen Weiterbau der Pipeline behindern, russische Truppen wurden an die Grenze zur Ukraine verlegt, Nato und US-Präsident erklären Unterstützung für Kiew
mehr lesenDNA-Fingerabdruck aus der Luft?
Wissenschaftler haben demonstriert, dass sich DNA auch aus der Luft sammeln und identifizieren lässt. Eine neue Möglichkeit vielleicht, nachträglich die Anwesenheit von Menschen an einem Ort nachzuweisen
mehr lesenSachbücher des Monats: April 2021
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung. Jeden Monat neu präsentiert von der Neuen Zürcher Zeitung, der Literarischen Welt und dem ORF-Radio Österreich
mehr lesenToni Kroos: „Wir Profi-Fußballer sind die Opfer!“
EILMELDUNG: Im Interview mit Krass & Konkret nach dem Pleite-Spiel gegen Nordmazedonien kündigt Toni Kroos den DFB-Boykott der WM in Katar 2022 an – „aus moralischen Gründen zu Ostern“.
mehr lesen