Krass & Konkret

25.7.1991 "East-Side-Gallery", gelegen zwischen der Jannowitzbrücke und der Oberbaumbrücke. Reste der Berliner Mauer, die nach der Öffnung von vorwiegend ostdeutschen Künstlern auf der Ost-Seite bemalt wurden.

Erich Fried und Israel

Erich Fried war Jude – das war seine Abstammung. Er war Marxist – den Marxismus hat er sich angeeignet. Er war auch Antizionist – zu einem solchen ist er allmählich herangewachsen

mehr lesen
Die 154. Sitzung des Deutschen Bundestages findet auf Grundlage der Corona-Krise mit zahlreichen Veränderungen statt. Dazu gehört vorwiegend: Abstand zueinander halten. Die Stuhlreihen im Plenum sind mit dem Hinweis versehen "Bitte frei lassen", sodass die Bundestagsabgeordneten während der Debatten und Tagesordnungspunkten nicht direkt nebeneinander sitzen (hier im Bild). Desweiteren gibt es Hinweise zu Verhaltensmustern. Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, CDU/CSU, sitzt ohne Schriftführer am Vorsitz. Diese haben neben den Stenographenplätzen, von denen jeweils nur einer stenographiert, Platz genommen. Übersicht.

Infektionsschutzgesetz: Regieren per Dienstanweisung

Die Legislative würde sich mit dem geplanten Gesetz entmachten. Auch der Judikative, die in der Vergangenheit Ausgangssperren aufgehoben hatte, sollen Kompetenzen entzogen und in einem Rutsch dem Bürger der Rechtsschutz verweigert werden

mehr lesen