Den Gipfel in Genf kann nicht nur Wladimir Putin für sich verbuchen, da Nordstream 2 kein Thema zu sein schien, sondern auch sein Verbündeter Aleksander Lukaschenko. Anders als von vielen Medien gefordert, kam der Punkt „Repressionen in Belarus“ nicht auf den Tisch, zumindest war kein offizielles Statement zu erfahren
mehr lesenKrass & Konkret
Ulrich Heyden im Interview: Das Putin Biden Treffen
Ulrich Heyden (Moskau) im Interview über die verhaltene Reaktion in Russland nach dem Treffen zwischen Putin und Biden, den Hintergrund der Wiederanerkennung als Großmacht durch Biden und die in der Ukraine herrschende Panik angesichts einer möglichen Annäherung.
mehr lesenKlinikschließungen – Zahlen, Gründe, Folgen
Jedes zehnte Krankenhaus steht kurz vor der Insolvenz, warnt der Bundesrechnungshof. Und vier von zehn Krankenhäusern würden „rote Zahlen“ schreiben
mehr lesenZahl der Woche: 169
Das RKI verzeichnet 169 Kreise als FSME-Risikogebiet
mehr lesenPutin zur Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: „Sie spuckten einfach auf unsere Interessen“
Der russische Präsident zieht eine rote Linie und begründet dies mit der Flugzeit von Raketen. Ukraine als Nato-Mitgliedsstaat wäre gleichbedeutend damit, russische Raketen in Nordmexiko oder Südkanada zu stationieren
mehr lesenFußball
Adrian Naef, Schweizer Schriftsteller, ist kein Fußballnarr, aber kann sich den Spielen um den europäischen Thron doch nicht entziehen
mehr lesenChina: Besonders üble Ausbeutung, repressiver Staat, Neokolonialismus, Uiguren, Hongkong
Ist damit alles gesagt? Versuch einer Versachlichung gegen die weitgehend geschlossene Meinungsfront im West, dass China ein besonders schlimmes System ist
mehr lesenBegnadigung für katalonische Aktivisten? Ralf Streck im Interview
Die Demonstration von rechtsnationalistischen Gruppen und Parteien gegen die angekündigten Begnadigungen waren ein Flop, womit die sozialdemokratische Regierung eigentlich freie Hand auch für einen Dialog zur Konfliktlösung hätte. Aber will sie das?
mehr lesenZehntausende Satelliten werden in eine Umlaufbahn gebracht, auch ein Geoengineering-Experiment
Die Raketenstarts reichern Ruß in der Atmosphäre ab, die in die Atmosphäre abstürzenden Tonnen von Satelliten von Musk, Bezos und Co. vorwiegend aus Aluminium könnten ein neues Ozonloch bewirken
mehr lesenAfghanistan: Pentagon entwickelt nach Abzug der Truppen ein neues Konzept des Fernkriegs
Die Amerikaner ziehen sich aus Afghanistan zurück, wollen aber mit „over the horizon“-Angriffskapazitäten weiterhin militärisch intervenieren
mehr lesen